Doppel-DIN Lösung von Fremdhersteller?

  • Car-PC, schöne Sache, aber ich hätte gern ne fertige Lösung, keine Bastellösung... Da wirds schon dran scheitern, daß es keinen 100%ig passenden Touchscreen gibt, der ne saubere optische Einbindung ermölgicht - oder liege ich da falsch?

  • Also wenn dir diese Lösung als Bastellösung erscheint:


    [Blockierte Grafik: http://www.janus-design.net/images/xenarciv_480.jpg]
    [SIZE=7]Quelle: Janus Design[/SIZE]


    ..dann ist ein Car-PC wirklich nicht das richtige für dich. Besser kriegt es BMW auch nicht hin :P


    Wenn man Computer im Auto hört denkt man das ist irgend eine Idee von nem verrücktem VW-Fahrer, aber der Computer von BMW ist auch nichts anderes, nur eben andere Software drauf.


    Klar, bei jedem Start startet sich Windows, aber Windows kann optimiert werden das man schon nach ca. 10 Sekunden die Musik hört.


    Der Computer wird im Kofferraum verstaut, alle Kabel in die original Kabelführungen gelegt, und das Display eben vorne eingebaut. Top-Lösung für wenig Asche.


    Bei Fragen helf ich gern.


    Gruß,
    Pix

  • Nee das gefällt mir gut... :super:


    Wo bist Du denn her? Würd mir das gern mal live anschauen. Wie ist der Kostenfaktor?


    Für Bedienung übers MFL gibts aber noch keine Lösung, oder?


  • Die 1500€ bezieh ich jetzt eher auf die Doppel-DIN Geräte ohne Zusatzkästchen. Nicht auf Car-PC.


    Heute ist es soweit. Doppel-DIN Schacht wird eingbaut. Mach dann gleich Bilder, wenns fertig ist.


    Die Anleitung kann ich per E-Mail schicken. Liegt mir als PDF vor. Einbau funzt aber nur mit dem Janus-Design Mounting-Kit. Bei Interesse -> MELDEN! ;)

    Auspuff: 102.4 dB (DS Motorsport) :devil2:
    Anlage: 125,8 dB an der Frontscheibe :devil2:

  • also nen ausreichend befeuerten pc bekommste für 200€. dazu brauchst du noch nen spezielles netzteil und monitor. ich hab für meine sachen nicht mehr als 600€ bezahlt und bin super zufrieden.


    da ich einen 8 16:9 monitor habe, passte dieser nicht an die stelle des radios, sondern nur unten am aschenbecher. da war so einiges gebastel und geschick nötig, aber er passt. 6" reicht aber auch vollkommen aus und dieser kann dann oben hinter der blende eingebaut wieder wie v-pixel schon am bild gezeigt hat.


    ich bediene meinen rechner mit meinem finger, da touchscreen.


    [Blockierte Grafik: http://gdz-clan.de/pub/mirco/auto/12072008/DSC_4859.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://gdz-clan.de/pub/mirco/auto/12072008/DSC_4865.JPG]


    ich hab mir ne doppelte wand einzogen wo sich die endstufen, der rechner und andere technische hardware hinter befinden.


    [Blockierte Grafik: http://gdz-clan.de/pub/mirco/auto/12072008/DSC_4880.JPG]

  • Mirco wie lange brauchst du bis dein pc dann hochfährt!?
    und wie hörst du immer musik!? immer übers radio!?
    weil wenn ich mir einen car pc einbauen würde dann würde ich mein altres radio sofort raumsschmeißen.


    Gruß Waldemar

  • ach, solange brauch der nicht... max 20-30sek. ist aber nicht schlimm, das reicht vollkommen aus.


    cd wechsler kommt raus und an dem kabelstrang kommt ne kleine box rien die das tonsignal aus dem rechner ins radio bringt. originalradio bleibt drin, zwecks optik

  • Also so eine Lösung wie der Thomas grade macht würde mich sehr reizen.
    Wobei ich dann das Radio schon raus tun würde. :meinung:
    Bin gespannt wie es dann beim thomas aussieht.


    Gruß Waldemar

  • Zitat

    Original von Amando
    Nee das gefällt mir gut... :super:


    Wo bist Du denn her? Würd mir das gern mal live anschauen. Wie ist der Kostenfaktor?


    Für Bedienung übers MFL gibts aber noch keine Lösung, oder?


    Bin aus nähe Passau, woher bist du?
    Kannst auch gern mal aufs CPC (CarPC) Treffen kommen, da kannst dir einiges anschauen!


    Gruß,
    Pix

  • Zitat

    Original von V-Pixel


    Bin aus nähe Passau, woher bist du?
    Kannst auch gern mal aufs CPC (CarPC) Treffen kommen, da kannst dir einiges anschauen!


    Gruß,
    Pix


    Wo und Wann findet es denn statt!?


    Gruß Waldemar