Stossfänger lackieren.

  • Hallo,mal wieder


    Ich lebe hier seit 10Jahren auf Teneriffa. Jetzt hat die Sonne zugeschlagen. Auf der Oberseite des Stossfängers löst sich der Decklack auf (siehe Foto). Ist hier bei fast allen älteren metalliclackierten Autos zu sehen.
    Ich war auch schon beim Lackierer. Der wollte den ganzen Stossfänger abmontieren und neu lackieren. Ich denke, daß ist zuviel Aufwand. Gut ankleben und nur die obere Fläche nachlackieren sollte reichen.


    dazu zwei Fragen:


    1.Es ist doch richtig, daß der Stossfänger mit einem transparenten Decklack lackiert ist?


    2.Kann man den transparenten Decklack mit einem feinen Schleifpapier abschleifen und mit einer Sprühdose transparent nachlackieren?


    Wer hat damit Erfahrung?

  • Metallic Lacke sind immer mit Klarlack versiegelt, aber da aktuelle Lacke auf Wasserbasis hergestellt werden und der Lackierer wahrscheinlich keinen Flickenteppich abliefern will wird er den ganzen Stoßfänger lackieren wollen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hab ich vergessen zu erwähnen. Mein BMW ist nicht metallic, sondern einfach dunkelblau. Deshalb hab ich den Schaden auch nur am Stossfänger.


    Die Fragen beziehen sich nur auf besagte Flächen vorne und hinten.

  • Mein BMW ist nicht metallic, sondern einfach dunkelblau.

    Gib doch mal bitte deinen genauen Fabcode an - kannste über einen VIN Decoder rausfinden - nur "dunkelblau" würde mich doch sehr wundern - sieht auf dem Foto heller aus und eher Richtung Estoril oder Avusblau.



    Wer hat damit E[IMG:C:\Users\Frank\Pictures\2019-01-16\001.JPG]rfahrung?

    Der Link geht auf deinen privaten PC - wenn zu dem Link jemand was sagen könnte, hast du ein ernsthaftes PC-Sicherheitsproblem ;)


    Was wolltest du uns denn dort verlinken?

  • Ne, das ist dunkelblau (Code 263) und ansonsten ist der Lack auch noch Top für sein Alter. Es geht mir in erster Linie darum, ob der Stossfänger noch einmal speziell mit einem transparenten Decklack lackiert ist.

  • Es geht mir in erster Linie darum, ob der Stossfänger noch einmal speziell mit einem transparenten Decklack lackiert ist.

    Die Frage wäre mit Ja zu beantworten - der Klarlack ist die Lackschicht, die du durch Polieren nochmal schick machen könntest und die jetzt zuerst abblättert. Bis du auf die Farbschicht kommst, dauert das normal schon etwas.


    Wenn du das jedoch gut ausbessern möchtest, würde ich den Stoßfänger abnehmen. Geht hinten ja recht einfach und lässt sich besser bearbeiten. Du solltest dann nämlich bis auf die Grundierung den Lack abschleifen, normalerweise nochmal Grundierung drauf, die glatt schleifen und dann erst den Farblack drauf und ggfs. Klarlack.


    Beim nur Farblack kannst du 2K Lack nehmen - da braucht es dann keine separate Klarlackschicht mehr. Ansonsten nur die passende Grundfarbe und dann noch mal Klarlack drauf - jeweils 2 Schichten sollte reichen.

  • Gib doch mal bitte deinen genauen Fabcode an - kannste über einen VIN Decoder rausfinden - nur "dunkelblau" würde mich doch sehr wundern - sieht auf dem Foto heller aus und eher Richtung Estoril oder Avusblau.

    Dunkelblau gab es für die VFL Limo und Touring.