Der sieht ja aus wie neu. Ein Traum

E30 318i Design Edition Touring ausm Osten
-
-
Hab mich doch mal überwunden und die Motorlager getauscht. Der Ausbau hat sich relativ einfach gestaltet. Sind nach dem lösen der SW17 Muttern rausgefallen
Die überreste wollte ich euch nicht vorenthalten.
motorlager yeet.jpgLangsam muss ich mir Gedanken machen wegen dem Absteckwerkzeug der Nockenwellen. Hab heute fast 100ml 10W40 aufm Parkplatz verloren... Die Stirndichtung und der Simmerring sind total fritte.
-
Stell dich doch nicht so an! Paar lagen Panzertape drumherum und fertig
War schon richtig, dass die jetzt raus kamen
Merkst nen großen Unterschied bei dem Motor?
-
Ja, nachm Gas geben hört man nicht mehr so ein lautes knallen aus dem Motorraum und ich kann wieder über Schlaglöcher fahren ohne das der Motor freundlich an die Haube klopft
-
100 ml
das Leben ist zu Ende.......
-
100 ml
das Leben ist zu Ende.......
Muss halt immer nen Karton unterlegen wenn ich wo parke
-
Also das Öl rinnt weiterhin in die Freiheit, dafür bin ich Herr der Lage eines anderen Problems geworden
Seit Anfang an lief der Motor im Standgas ungleichmäßig, würde das Geräusch erklären wie die Laufkultur eines Wankelmotors. Genau so hat auch der E30 gewackelt. Ich hab mich schon an die eingebaute Massage-Funktion gewöhnt nachdem alle Sensoren, Unterdruckleitungen, Dichtungen usw erneuert wurden. Ebenfalls Lambdasonde uvm wurden geprüft, dabei kam nichts raus, funktioniert alles einwandfrei oder ist schon prophylaktisch erneuert worden. Ebenfalls Falschluft hab ich gesucht wie verrückt, Vergebens. Seit ein paar Wochen war ich der Meinung das evtl. eine 'scharfe' Nockenwelle verbaut wurde, da diese Ungleichmäßigkeit ab 3000u/min verschwindet und der Motor sauber in den Begrenzer beschleunigt und zieht wie ich's von keinem anderen Vierzylinder kenne.
Tja wars aber auch nicht! Der Fehler, so oft, wie bei allen BMW Motoren der Überltäter- die KGE. Ausgetauscht, Motor gestartet, das Rennwagen feeling samt Geräuschkulisse weg, sanfter Leerlauf und kaum Geräusch aus dem Endrohr...
Und jetzt erstmal eine Massagesitzauflage kaufen -
Nun hab ich auch mal den Ölverlust in Angriff genommen.
Problematik bei den M4X Motoren: Ölfiltergehäusedichtungen werden spröde und fangen an zu siffen.
Gibt ja auf Youtube genug Videos wo man den Wasserfall direkt sehen kann, so wars halt bei meinem auch. Also die Teile hab ich original von BMW bestellt, beim Ausbau sind die alten Dichtungen alle zerbröselt, also so schlimm hab ich das noch nicht erlebt. Ich nenn dann sowas gerne: Special Twig Edition (da es sich brechen lässt wie ein trockener Zweig)
War alles in allem kein großer Akt -
Was muss den raus dafür?
Lima und Lufi? -
Was muss den raus dafür?
Lima und Lufi?Riemen, Luftfiltergehäuse wenn man eins hat, Ansaugschlauch+ LMM, Lima, Aggregatshalter + Spannrolle, das wars, ging alles recht flott so um die 2 Stunden mit dem Putzen der Teile.
Brauchen tut man:
O-Ring 24X3 3er 5er Z3 (11421709513) 11421709513 Dichtung asbestfrei 3er 5er Z3 (11421709800) 11421709800 Satz Ölfiltereinsatz 3er 5er (11421727300) 11421727300