Ich finde, diese ursprünglich unerwünschten Styling 33 stehen ihm ganz gut. Ist irgendwie stimmig.
Sooo hässlich isser eigentlich gar nicht....
Als 16“ mehr als OK, die gab es aber auch als 15“…..
Ich finde, diese ursprünglich unerwünschten Styling 33 stehen ihm ganz gut. Ist irgendwie stimmig.
Sooo hässlich isser eigentlich gar nicht....
Als 16“ mehr als OK, die gab es aber auch als 15“…..
Ich finde, diese ursprünglich unerwünschten Styling 33 stehen ihm ganz gut. Ist irgendwie stimmig.
Sooo hässlich isser eigentlich gar nicht....
Dazu fällt mir nur ein:
„Wer täglich im Klärwerk arbeitet riecht den Gestank auch nicht mehr“
Sorry, musst raus
Aber wenn du es nicht mehr riechst ist es ja ok für dich
Kinners, wie die Zeit vergeht...
Wie passend, schlechtes Wetter haben wir ja aktuell mehr als genug.
Wie heißt es noch mal irgendwo: Time to say good bye.
Die Tage der Schlampe bei mir sind gezählt. Dereinst ja nur für kurze Zeit geplant hat mich der 5er über 6 Jahre super immer überall hingebracht. Ich hatte schon überlegt, ihn wieder aufzubauen, aber ehrlich, bei dem lohnt es sich nicht wirklich. Vielleicht, wenn ich nicht ein anderes Projekt hätte.
Aber die Kosten, die mich erwarten, würden wirklich den Rahmen sprengen. Dabei wäre der Motor, der es wirklich hinter sich hat, das kleinste Problem. Die M57D25 gibts für nen kleineren Euro. Dieser hier verliert Wasser und Öl, klackert wie ein Traktor, rüttelt sich im Leerlauf das einem schwindelig wird, aber springt jeden Morgen astrein an und wenn er erstmal in Fahrt ist, dann ist es klasse.
Aber es ist noch so viel anderes. Das Auto ist undicht, es Regnet überall rein. Was Dichtungen kosten erlebe ich ja gerade bei meinem 46er. Die müssten so gut wie alle neu. Dafür spinnt die Elektrik, jeden Tag eine neue lustige Geschichte. Aktuell geht die Hupe nicht, der Heckwischer nicht aber dafür leuchtet die Airbaglampe. Manchmal. Zu guter Letzt müsste er mal ne neue Haube bekommen und irgendwie ist der Lack mit dem Hagelschaden auch nicht so richtig toll. Könnte jetzt noch ne Weile weiter aufzählen.
Klar, wenn Ich winnE46 höre bzw. lese bin ich schon ein wenig neidisch und auch traurig, weil den 5er bin ich immer gerne gefahren. Ich will NICHT VÖLLIG ausschließen, das mal wieder einer auf dem Hof steht. Aber zurzeit bekommt der 3er meine ganze Aufmerksamkeit, der muss endlich mal rollen.
Im September muss der 5er zum TÜV, dann wird er zerlegt und ein paar gute Teile wandern ins Regal. Der Rest... tja.
Als Daily geht es demnächst elektrisch weiter. Hat aktuell für mich viele Vorteile. Bin sehr gespannt darauf.
Ach Jörg .............. es ist, wie es ist. Jeder macht es, wie er meint es machen zu müssen - es ist deine Entscheidung - alles Gut.
Irgendwann wird es mit meinem auch nicht mehr weitergehen - da bin ich Realist genug. Aber die E39 Zeit, war dann, neben der E34 Zeit - die schönste . Und ja - etwas "Leidensfähigkeit" sollte man schon mitbringen ........... hast du ja - mehr als genug.
Und irgendwie geht es immer weiter - auch ohne E39.
Da hab ich jetzt den 5er 2 Wochen im Netz inseriert ohne viel Hoffnung, und außer diversen "was ist letzter Preis" Anfragen kam da nichts. Wie erwartet. Ich hatte so im Stillen gedacht, jemand könnte den Recaro-Sitz, die Felgen mit den ziemlich neuen Reifen und ggf. die AHK für sich gebrauchen aber gut. Plan B war ja, ich bau Sitz und Räder ab und verticke die einzeln. Der Rest für den Schrotti.
Als ich die tollen Räder, mit denen ich meinen 3er rangiert habe, auf den 5er Schrauben wollte, merkte ich, dass die Mittenzentrierung nicht passt. Beim E39 ist die größer, hab ich gar nicht gewusst.
Jetzt war ich neugierig und wollte mal Daten haben. Also einfach mal die KI bei Google gefragt, die hatte ne echt gute Idee für das Problem:
Die Mittenzentrierung beim BMW E39 ist ein Lochkreisdurchmesser von 74,1 mm, der für das korrekte und sichere Aufsitzen von Felgen auf der Radnabe sorgt. Wenn Felgen von anderen BMW-Modellen wie dem E90 (mit 72,6 mm Mittenzentrierung) auf einem E39 montiert werden sollen, ist dies nur mit speziellen Zentrierringen möglich, um die Differenz auszugleichen.
Manchmal kann alles so einfach sein...