Vorderachse durch Versetzen des Stoßdämpfers/Federbeins höherlegen, möglich?

  • auf dem 1 Video sieht man ja dass das Federbein viel zu Tief eingesteckt wurde...

    Ganz sicher? ?(


    Ich denke, die Einstecktiefe hat schon so gepasst, wie sie war. Der Anschlag am Achsschenkel und die Verjüngung am Federbein müssten ja eigentlich genau dafür da sein, damit die Teile richtig sitzen.

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

  • Das wird dann so stimmen, weil pauschal kann man das nicht sagen.
    Ich habe z.B. in meinem 330d Sachs Dämpfer sowie Bilstein B8 Dämpfer gefahren.
    Und die B8 gehen deutlich weiter aus dem Radlagergehäuse raus als die Sachs.


    Weiter bekommt man den Dämpfer ja garnicht rein ohne den Dämpfer zu verdrücken.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • hab dir mal die Bilder markiert zur Verdeutlichung..... ;)


    dann schau dir nochmals dein erstes Video an.....


    7472-ceebf4e1-large.jpg


    7473-c3413d94.jpg


    nach nochmaliger Begutachtung neuer Dämpfer sollte das passen da ja die Führungen oben sind.....

  • Was willst du uns mit der Markierung zeigen ?


    Du kannst den Sachs Dämpfer nicht mit anderen Dämpfern vergleichen.


    Oder versteh ich dich falsch ?

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Unterkante im Radlagergehäuse ist die Verjüngung ...
    und ich dachte erst das wäre die Obere Kante ....


    somit sollte das Gelbe Technik Federbein richtig sitzen, wahrscheinlich war/ ist das Gewinde im Gehäuse kaputt,
    weshalb eine andere Schraube zum Einsatz kam... :rolleyes:

  • Genau.
    Wie gesagt die b8 gehen auch viel weiter durch als die Sachs.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • um sauber zu sein einfach gute Sachs Dämpfer rein (Serienhöhe + neune Federn/Serie vin Eibachj oder so) und gut. Domlager könnte man ja lassen, wenn Z4, damit der Wagen nicht hochbeinig wird.
    Restliche Fahrwerksteile ggf erneuern, wenn übel und fertig. Dann bist Du auf der legalen Seite, hast mit dem Fahrwerk Ruhe und kannst den Wagen genießen.

  • um sauber zu sein einfach gute Sachs Dämpfer rein (Serienhöhe + neune Federn/Serie vin Eibachj oder so) und gut. Domlager könnte man ja lassen, wenn Z4, damit der Wagen nicht hochbeinig wird.
    Restliche Fahrwerksteile ggf erneuern, wenn übel und fertig. Dann bist Du auf der legalen Seite, hast mit dem Fahrwerk Ruhe und kannst den Wagen genießen.

    Ja, ich denke darauf wird's hinauslaufen, damit der Pfusch mal weniger wird.


    Verstehe ich das richtig: Wenn ich die Domlager vom Z4 nehme, dann wird der Wagen vorne automatisch ein klein wenig tiefer?

    Bisherige Fahrzeuge: VW Polo, BMW 318i E30, BMW 320i E30, BMW 320i E36, Fiat Panda, Fiat Cinquecento, Audi A4, BMW 320d E46, Subaru Justy 4x4, BMW 530d E39, BMW 520i E34, BMW X5 E53, BMW 318i E46

  • Einen knappen Zentimeter.
    Die Höhe ist aber auch bei älteren E46 normal gewesen.
    Deshalb kommt dann der eine oder andere nach dem Dämpfer oder Federntausch recht gestelzt daher.
    Der Arretierdorn ist dann aber zu entfernen und der Sturz ist dann einzustellen.

  • Ja, ich denke darauf wird's hinauslaufen, damit der Pfusch mal weniger wird.
    Verstehe ich das richtig: Wenn ich die Domlager vom Z4 nehme, dann wird der Wagen vorne automatisch ein klein wenig tiefer?

    Verstehst du absolut richtig ;)
    Höhe Domlager Original Höhe Domlager Z4