Welche Lautsprecher etc?
-
-
Ich habe bavsound drinnen + deren Sub (den es glaube ich nicht mehr gibt auf der HP) im Skisack. Alles passt 1:1 und die Qualität ist absolut top!
Timiboy
Die sind aber ja nur für Hifi oder H&K oder nicht?
Nicht für das Standard System.
-
Ja, da ist halt kein Amp dabei! Die arbeiten mit dem was bei HiFi oder HK verbaut ist. Man müsste dann einen kleinen Amp verbauen hinter dem Radio, da bei HiFi und HK die Verkabelung wohl zuerst zum Amp m(hinten links in der Seitenverkleidung) geht und von dort die LS versorgt werden
Timiboy
-
Bei Hifi und HK ist aber auch die Weiche in den Amp integriert.
-
Ist ja kein unlösbares Problem. Es ging ja um PnP der Einbauplätze. Ein bloßes austauschen der LS bringt ja nicht wirklich was. Da kann man schon ein wenig mehr investieren um nicht nur Töne zu hören. Davon abgesehen wissen wir nicht zu 100% was TE für ein System hat. Ich würde eine FIN Abfrage machen und gucken ob nicht doch SA676 oder SA677 verbaut sind!
Timiboy
-
Die Bavsound kann ich jedenfalls empfehlen, hab die schon im Cabrio und im Coupe gehört. Der Einbau ist auch super leicht.
-
Die sind aber ja nur für Hifi oder H&K oder nicht?
Nicht für das Standard System.
Ja das ist richtig - weil Coupé und Cabrio (Limo und Touring theoretisch auch) in den USA standardmäßig als HiFi und gegen Aufpreis als HK ausgeliefert wurden. Zum Ende hin dann nur als HK - aber da müsste ich nochmal genau nachschauen.
Deswegen hat BavSound auch nur HiFi und HK als Umrüstungsbasis im Angebot.
-
ok, also was heißt 1 zu 1 passend. Es gibt ja auch Sets bei denen so adapter Ringe dabei sind. Ich meine einfach ein Set bei dem bekannt ist das es so mit den Teile die sie liefern passt.
Die originalen BMW Lautsprecher haben nur 3 Verschraubungspunkte am LS-Chassi also alle 120 Grad eine Schraube. Die DIN Verschraubungspunkte bei LS (10, 13 und 16cm) haben 4 Verschraubungspunkte - also alle 90 Grad. Daran kannst du ein direkt passendes LS-Set optisch erkennen (BMW E46 = 3 Schraubpunkte)
Einige/viele Anbieter verkaufen E46 Einbauset mit DIN LS und Adapterringen zur Adaption der Verschraubung - die passen dann natürlich auch - bei der Verschraubung - was die Einbautiefe und Aufbauhöhe angeht kann es je nach Karosserie Beschränkungen geben. Da sollte der Verkäufer dann die Einbaupassung für Cabrios angeben.
-
Ist ja kein unlösbares Problem. Es ging ja um PnP der Einbauplätze. Ein bloßes austauschen der LS bringt ja nicht wirklich was. Da kann man schon ein wenig mehr investieren um nicht nur Töne zu hören. Davon abgesehen wissen wir nicht zu 100% was TE für ein System hat. Ich würde eine FIN Abfrage machen und gucken ob nicht doch SA676 oder SA677 verbaut sind!
Timiboy
Dem TE geht es ja scheinbar nicht um besseren Klang, sondern darum das seine Lautsprecher defekt sind.
Da hilft dann schon der Austausch... und da er eben nach einem 1zu1 P&P Austausch gefragt hat, würde ich dein Vorhaben schon als Ambitioniert betrachten in dem Zusammenhang ...
Hifi & H&K haben ja auch noch ein paar Lautsprecher mehr. Dazu kommen dann auch noch neue Türkabelbäume usw. Das ist nicht mal eben so gemacht und das halbe Auto zerlegst dafür auch.
Die Türpappe und Lautsprecher sind dagegen fix demontiert und getauscht. (Wenn man daran denkt neue Clipse zu kaufen!)
-
Bei den hinteren Lautsprechern (im Cabrio) sollte man beachten, dass sie eine geringere Einbautiefe haben (33mm) das haben die wenigsten 130er Lautsprecher. Mir sind nur die AS 130 Flat EVO von Audio System bekannt.
Es sollte dafür auch Adapter geben für 3-Loch Einbauringe:
Audio System AS 130 Flat EVO13cm Tiefton / Mitteltöner, 3 Ohm 80 WRMS Einbautiefe: 3,3cmwww.ars24.com