Meint ihr das kommt von der Lima? Hat das schon mal einer gehabt? Das durch die Lima der Keilriemen so heiß wird das der reißt? Also eigentlich löst sich die Oberseite vom Riemen und reißt dann. Passiert aber schlagartig. Hab vor Fahrtantritt immer geguckt, da war alles okay und nach kurzer Zeit flog er daher.

320D M47N Keilriemen reißt andauernd
-
-
Nur Mal so eine neue Idee in den Raum geworfen: kaufst du auch den Riemen mit der richtigen Länge?
-
Ja 6PK 2080
Lt Teilekatalog
Du glaubst nicht was mir schon alles durch den Kopf gegangen ist -
Bin gerade mal etwas Strecke gefahren. So 15km. Riemenscheibe der Lima wird definitiv Heiß
-
Wenn die zu heiß wird hat sie wohl einen Lagerschaden, sollte man aber hören und merken beim durchdrehen...
-
Also meine Riemenscheibe kann man auch nach 20km Fahrt nicht mehr anfassen, gerade getestet.
-
Ich hatte die ja draußen. Weder Geräusche noch ging die schwer. Aber die wird wohl hin sein
-
-
Bis jetzt hält der Keilriemen. Bin aber auch nur 100 km gefahren. Bis jetzt keine Gummianhaftungen an Umlenkrolle oder Riemenspanner. ABER der Riemen nutzt sich an den Außenflanken ab. Wenn mal jemand Lust und Zeit hat, kann er mal einen Blick auf die Riemenscheibe der Lima werfen wie da der Sitz ist? Bei mir sitzt der Einen nicht voll in der Riemenscheibe sondern steht so 2 mm über.
Alle anderen Scheiben haben rechts und links etwas Luft.
Dank euch -
kann er mal einen Blick auf die Riemenscheibe der Lima werfen wie da der Sitz ist?
nicht voll in der Riemenscheibe sondern steht so 2 mm über.Eben zur Sicherheit mal nachgesehen.
Der läuft in der Riemenscheibe, da steht nix über.