Airbagleuchte - Interpretation der ausgelesenen Fehler + Reperaturvorschläge

  • Hallo zusammen,


    ich würde gerne um Eure Hilfe bitten, bezüglich einiger Airbagfehler.


    Kurz vorab:
    Seit ich meinen 3er Touring gekauft habe, hat die blaue Fernlichtleuchte im Kombiinstrument, wie auch der kleine Bordcomputer nicht funktioniert. Hat mich jetzt nicht dringend gestört. Letzte Woche habe ich einige Sachen repariert und dabei auch den Sicherungskasten durchgesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass dort eine Sicherung für das Kombiinstrument gefehlt hat, warum auch immer.... Hat wohl der Vorbesitzer rausgezogen.
    Naja, also eine neue Sicherung eingesteckt und siehe da, das Kombiinstrument funktioniert wieder voll. Allerdings war dann auch sofort die Airbagleuchte an. Die scheint wohl auch an der selben Sicherung zu hängen. Das fand ich natürlich gar nicht toll.
    Ich habe, da gerade nix anderes zur Hand war, mit Carly von einem Bekannten mal den Speicher ausgelesen und folgende Fehler wurden ausgespuckt (siehe Spoiler)



    Kann mir jemand beim Interpretieren helfen? Ich habe gehört, dass der Kabelstrang des Gurtstrammers oft Probleme bereitet und es wird ja auch etwas von Gurtstrammer angezeigt, so ganz werde ich daraus aber nicht schlau. Gurtsrrammer hinten? Dachte den gibt es nur vorne? Außerdem enthält ja jede Fehlerbeschreibung mehrere Informationen.


    Wer kann mir kurz Tipps geben, welche Reparaturen ich ins Auge fassen sollte, um die Fehler zu beheben?


    Danke schon mal für die Hilfe


    Gruß
    Col

  • Hi,


    danke für die Anworten. Ja, sollte ich wohl mal mit der richtigen Software machen. Hatte an dem Tag leider nichts anderes zur Hand, da nur Reparaturen wie neue Bremsen anstanden.


    Airbagtauschaktion habe ich selbst nicht wahrgenommen. Ob es der Vorbesitzer gemacht hat??? Wo wird das vermerkt, im Serviceheft? Und um was ging es bei der Tauschaktion, bzw. wann war die? Ich bin jetzt der dritte Besitzer, der Zweite hatten den Wagen etwa ein Jahr und davor war er im Besitz eines BMW-Händlers, von daher könnte ich mir, je nach Jahr der Aktion, schon vorstellen, dass es gemacht wurde. Aber Kontrolle ist sicherlich besser!

  • Ok, danke für die Info. Dann werde ich morgen mal bei BMW vorbeigehen und nachfragen.
    So bald ich den Fehlerspeicher ausgelesen habe werde ich mich noch mal mit den Ergebnissen melden. Mal sehen was dabei herauskommt.

  • ja so ist das leider ...manche Personen scheren sich nicht um das Wohl der anderen ..


    nach dem Motto ," aus dem Auge aus dem Sinn ",....... ?(