[Update 19.05.09] LPG Autogasumrüstung BMW 325i ... Eine Geschichte von Himmel und Hölle.

  • 3.09.2008
    Das erste Problem ist gestern Abend aufgetreten... Ich wollte abends nochmal mit einem Kollegen weg, springe also ins Auto und lass ihn an. Nach 10 Metern fällt mir auf, dass die Motorkontrollleuchte brennt. Hab ich mir so gedacht "War schonmal, also wie beim letzten Mal vorgehen". Also Motor aus und Motor wieder an. Jetzt steh ich da, und bei genauerem betrachten fällt mir nicht nur eine verdammt unruhige Drehzahlnadel auf, der ganze Wagen vibriert wie vom Schlag getroffen. Ich hatte das Gefühl das ich in einem Dieselfahrzeug sitze!
    Motor laufen lassen, Haube auf und nachgesehen. Abdeckung vom Block mit der Handfläche angefasst und das rappelt da Dring als wenn es kein morgen gäbe... Fakt war: Mindestens 1 Zylinder lief nicht. Vorsichtshalber auf Gas umgeschaltet, man weiß ja nie... Naja, weils zu spät für Werktstätten, war wieder nach Hause. Heute morgen bin ich dann mit dem A3 einer Freundin zur Arbeit gefahren, hätte keine Lust gehabt auf der Autobahn liegen zu bleiben. Vorhin war ich dann beim Bosch-Service zum Fehler auslesen, Resultat:


    Fehlercode: 6EINSPRITZVENTIL 1
    Fehlercode: 238ZUENDKREIS ZYL. 1


    Laut Werkstatt lag das an der Zündkerze oder Zündspule, kann man nicht mit Gewissheit sagen. Fehlerspeicher gelöscht, neu gestartet: Kein Fehler mehr, egal ob auf Benzin oder Gas. Man meinte eine längere Probefahrt sollte helfen um zu schauen ob das nur was einmaliges war, oder immer und immer wieder auftreten wird. Werde also morgen wieder mit meinem Auto nach Köln fahren und die Daumen drücken.


    Zwei Fragen.
    Könnte der Aussetzer beim Zylinder auch noch andere Gründe haben, trotz der recht eindeutigen Fehlercodes?
    Und wenn jetzt bis Dienstag nichts mehr auftreten sollte (da wäre der nächst-mögliche Termin bei meinem Umrüster), kann ichs dann gleich bleiben lassen und normal weiterfahren, oder sollte ich den Wagen trotzdem mal beim Umrüster durchchecken lassen? Das Problem ist, dass ich beruflich auf das Auto angewiesen bin. Mit einem Leih- oder im Notfall auch Mietwagen wär das kein Problem, klar, aber sowas ist ja doch immer mit viel Stress verbunden.
    Danke schonmal.

  • hab ich auch gehabt. Bei mir waren 2 Zündspulen defekt.


    Hab mich ganz schön aufgeregt, dass das schon bei 140tkm passiert, bei vw hatt ich das noch nit gehabt...

  • Zitat

    Original von moselaner
    hab ich auch gehabt. Bei mir waren 2 Zündspulen defekt.


    Hab mich ganz schön aufgeregt, dass das schon bei 140tkm passiert, bei vw hatt ich das noch nit gehabt...


    140t km? Das könnte ja fast schon hinkommen, meiner kratzt grad an den 134t km... Naja, bis Dienstag hoffe ich noch ausharren zu können.
    Kannst du mir vielleicht sagen wie genau festgestellt wurde, dass es dann die Zündspulen waren?
    Danke!

  • hatte bisschen Leistungsverlust (unteres Drehzahlband), gelbe Abgas-Kontroll-Leuchte ging sporadisch an, und dann halt im Fehlerspeicher: Störung Zyl. 1,2,3,4,5,6 (also alle obwohl nur 2 defekt waren).


    Und hatte einmal ein so derbes ruckeln wie ein alter Traktor. DAs war morgens beim Starten (also auf BEnzin), nachher als er auf GAs lief auch noch, bis er warm (90°C) war. Danach nicht mehr.

  • Zitat

    Original von moselaner
    hatte bisschen Leistungsverlust (unteres Drehzahlband), gelbe Abgas-Kontroll-Leuchte ging sporadisch an, und dann halt im Fehlerspeicher: Störung Zyl. 1,2,3,4,5,6 (also alle obwohl nur 2 defekt waren).


    Und hatte einmal ein so derbes ruckeln wie ein alter Traktor. DAs war morgens beim Starten (also auf BEnzin), nachher als er auf GAs lief auch noch, bis er warm (90°C) war. Danach nicht mehr.


    Hallo, danke für den Hinweis.
    Bin heute morgen mit dem Auto zur Arbeit gefahren, alles normal. Dann heute Nachmittag wollte ich nach Hause, Motor an und direkt gemerkt, wie der gesamte Wagen sehr unruhig ruckelt. Haube auf, Ohr dran, alles klar... Steht jetzt erstmal in der Werkstatt, mit Verdacht auf entweder Kerze oder Spule. Kriege morgen dann einen Anruf und hoffe, dass ich den 1. abends wieder abholen kann, und 2. nix mit der Gasanlage ist (denn dann müsste ich erst bis Mittwoch warten, um ihn wieder fahren zu können... -.-).

  • Hab den Wagen vorhin wieder abgeholt. Es lag nicht an den Zündspulen, sondern an einem defekten Kabel im elektrischen Kraftstoffsystem und 2 defekten Kerzen. Habs beim Bosch Car Service machen lassen, den ich hier quasi um die Ecke hab, und der Mechaniker hat mir dann sogar noch alles gezeigt und erzählt, wie er vorgegangen ist. Sowas lob ich mir! Fahre jetzt mit 6 Bosch NGK Platin Zündkerzen, die laut Mechaniker locker 80.000km und mehr halten sollen. Wenn ich Glück hab trifft das auch auf Autogas zu ;).
    Jedenfalls läuft jetzt (hoffentlich) alles wieder rund. Ab nächster Woche bin ich dann wieder auf Tour, dann wird sich zeigen wie zufrieden ich wirklich sein kann. Vor allem aber bin ich froh, dass es nicht an der LPG-Anlage gelegen hat. Somit kann ich mir Zeit und Nerven sparen, am Dienstag wieder los zu müssen!
    Gekostet hat der ganze Spaß jetzt €247,94,- ... Kein Schnäppchen, aber wenn ich erstmal wieder Ruhe hab. *Daumen drück*

    Einmal editiert, zuletzt von Henni ()

  • Same shit, different day...
    Gleicher Fehler, muss jetzt bis Montag warten um einen neuen Termin vereinbaren zu können. War nochmal bei Bosch, liegt vermutlich an den Einspritzdüsen der Gasanlage, da bei den Testfahrten auf Benzin nie sowas aufgetreten ist. Das wars dann wohl erstmal, werde berichten sobald es was Neues gibt.

  • Ich hatte während und nach meiner Umrüstung ein ähnliches Problem (bei km 65000). Während der Einstellfahrten des Umrüsters ging eine Zündspule kaputt und wurde getauscht. Nachdem ich das Auto wiederhatte und 100 km gefahren war, war plötzlich die Leistung weg, gelbe Motorlampe an und totales Geschüttel im Lehrlauf mit Fehlzündungen. Die Diagnose war wieder eine def. Zündspule. Ich hab daraufhin alle Spulen wechseln lassen und seitdem (3000km) Ruhe :tongue:
    Das Problem ist, wenn eine Sule defekt ist, kommt meistens noch eine zweite oder dritte hinterher.

  • Hallo allerseits,
    also ich finde das ihr für eure Verdampferanlagen alle relativ viel bezahlt habt, ich habe in meinem 320i eine Vialle LPI verbaut und bin eine ganze ecke günstiger dabei weg gekommmen!!! Die Anlagen von Vialle kann ich nur weiterempfehlen!!! Man spart und hat auch noch mehr Leistung !!!! :D

  • Zitat

    Original von PhilippM.
    Hallo allerseits,
    also ich finde das ihr für eure Verdampferanlagen alle relativ viel bezahlt habt, ich habe in meinem 320i eine Vialle LPI verbaut und bin eine ganze ecke günstiger dabei weg gekommmen!!! Die Anlagen von Vialle kann ich nur weiterempfehlen!!! Man spart und hat auch noch mehr Leistung !!!! :D


    Sowas hängt bestimmt auch von deinem Standort ab. Ich persönlich war zum Beispiel nicht bereit, mehrere 100km zu fahren, nur um so eine Sache durchzuführen. Jenachdem wo du lebst (z.b. nahe der Grenze zu Polen oder den Niederlanden) gehts auch wesentlich günstiger, weil dort die Konkurrenz größer ist. So tragen wir nunmal alle unsere kleinen oder großen Päckchen... :D



    Noch ein kleines Update zum Thema:
    Zündspule wurde getauscht, Problem besteht weiterhin. So langsam hab ich keine Lust mehr... Hat irgendwer noch eine Idee (außer LMM), woran das liegen könnte?