Vielleicht hat der Navirechner wirres Zeug in den Bus gefunkt und somit die Signalübertragung gestört.
Das wäre natürlich ein Traum, wenn der Rechner sowas gemacht hätte und somit ER für mein KI-Problem verantwortlich wäre.
Kenn mich bei Signalübertragung usw. ja nicht wirklich aus...aber das würde vielleicht die Fehlermeldung erklären, die ich gestern beim Auslesen erhalten habe.
Hatte mir mal die Carly-App geholt,weil ich n paar Kleinigkeiten codieren wollte ( optische Blinkerbestätigung bei Ver- und Entriegeln usw. ).
Dabei hab ich gestern dann mal mit Carly alles ausgelesen,was möglich war ( wenn Carly eh schon am OBD hängt, kann mans ja gleich mal mitmachen ).
Als Fehlermeldung kam dann beim Punkt
" Kombiinstrument ":
" CAN: Keine ID: Kein CAN-Signal für 1500ms und bus ist nicht ausgeschaltet / CAN-Bus Fehler 244 / Keine CAN ID "
Diese Meldung kam, als der Navirechner noch verbaut war und das KI noch nicht funktionierte.
Hab vorher allerdings noch nie irgendwas ausgelesen oder codiert...daher habe ich keine Ahnung, was diese Meldung bedeuten könnte
In der Carly App stand allerdings,dass dieser Fehler unkritisch sei...deswegen habe ich ihm keine weitere Bedeutung beigemessen