LED Abblendlicht bald auch im E46.....?

  • Ich gehe schwer davon aus das Zubehör Scheinwerfer nicht zugelassen sind oder?

    Alleine in diesem Thread wurde bereits 17x (jetzt 18x) darauf hingewiesen, dass auf den Scheinwerfern die E-Nummer E13 9175 vorhanden sein muss. Solltest du welche aus dem Zubehör finden, wären sie zugelassen, wird aber nicht passieren, da der Hersteller (BMW respektive Bosch/AL) die Prüfung für diese Nummer vorgenommen hat. Sollte es sich mal ändern, einfach in die ABE der Leuchtmittel schauen, da würde dann eine entsprechende Nummer stehen - vgl. hier.

  • Oh - die Antwort auf diese Frage ist verblüffend einfach - der wird mit dem Scheinwerfer mitgeliefert - also brauchst du nur die richtigen Scheinwerfer kaufen, dann hast du den passenden Aufkleber. Problem ist dann nur (in deinem Falle) die FL-Cabriofront auf die dann zweckmäßigere vFL Optik um zu dengeln


    LED-Scheinwerfer_E13-9175.jpg

  • Es wird wohl noch ewig dauern, bis die endlich für die VfL Coupé eine Zulassung bekommen..

  • Und als Ersatz/Verbesserung für Xenon Brenner wird wohl nie etwas kommen. :thumbdown:

    Auf die E13 9175 Scheinwerfer umrüsten und LED Leuchtmittel rein - bei den 2-türigen vFL Modellen und den Limos/Tourings ein mehr als praktikabler Weg - Xenon als Technologie ist tot.

  • Auf die E13 9175 Scheinwerfer umrüsten und LED Leuchtmittel rein - bei den 2-türigen vFL Modellen und den Limos/Tourings ein mehr als praktikabler Weg - Xenon als Technologie ist tot.

    Lohnt sich denn der ganze Aufwand? Lichtstärker sind doch die zugelassenen LED Leuchtmittel auch nicht. Man hat einzig eine kältere Lichtfarbe. Oder irre ich mich da?

  • Auf die E13 9175 Scheinwerfer umrüsten und LED Leuchtmittel rein - bei den 2-türigen vFL Modellen und den Limos/Tourings ein mehr als praktikabler Weg - Xenon als Technologie ist tot.

    Die Xenonscheinwerfer habe ich vor ein paar Jahren nachgerüstet. Jetzt wieder alles rückgängig machen? ALWR und SRA wieder ausbauen?

  • Kannst Du doch alles drinlassen.