LED Abblendlicht bald auch im E46.....?

  • Also mal ganz ehrlich... Fürn E30, ich überlegs mir gerade.
    Die Lichtausbeute ist dermaßen bescheiden, könnte ich mit einer Taschenlampe rumfahren. Licht aus ist auch eine Option, da seh ich genauso weit in der Nacht.
    Und der Gegenverkehr darf mich gern früher zur Kenntniss nehmen. Wenn die Lebensdauer passt hab ich kein Problem mit dem Preis.
    Lieber LED im original Scheinwerfer als DEPO oder Angeleyes nachgerüstet

  • Noch jemand hier, der alle 14 Tage auf der Osram-Homepage schaut, ob man die Dinger endlich legal einbauen kann?


    Ich fahre ja nun selten im Dunkeln mit meinem Schön-Wetter-Cabrio. Aber wenn, dann ist es richtig dunkel. 8)

  • Also laut Kompatibilitätsliste, geht aktuell nur 2er Active Tourer und Grand Tourer.

    https://www.osram.de/am/night-…m301_m302__h1_h2_headline


    EDIT: Weiß jemand, welche "Scheinwerfer-Genehmigungsnummer" der E46 hat? Vielleicht hat ja eines, der künftig zugelassenen Modelle die gleiche Nummer. Dann wäre es bei unseren nämlich legal, auch wenn er nicht Namhaft in der Liste auftaucht.

  • Mir würde es schon reichen, wenn ich gesichert wüsste, dass die beim E46 passen und funktionieren. Das habe ich aber nicht offiziell gefragt hier......;)

  • Das habe ich aber nicht offiziell gefragt hier......

    Sind halt H7 Sockel die der E46 bei normalen Licht halt auch hat. Mit den Adaptern oder Zwischenstücken, müsste man testen bzw. auf andere Erfahrungsquellen zurückgreifen.


    Wenn Du dir aber mal die realen Testergebnisse bei Dunkelheit anschaust, dürfte Dir -bei einem möglichen Testeinsatz an deinem Fahrzeug- die ungeteilte Aufmerksamkeit der Rennleitung gewiss sein - die kennen die E46 ja nun auch schon länger und würden sich über die wirklich beeindruckende Lichtausbeute wundern...

  • Noch jemand hier, der alle 14 Tage auf der Osram-Homepage schaut, ob man die Dinger endlich legal einbauen kann?


    Ich fahre ja nun selten im Dunkeln mit meinem Schön-Wetter-Cabrio. Aber wenn, dann ist es richtig dunkel. 8)

    Ja, schaue auch immer wieder mal rein.

    Bis dahin fahre ich die "philips x‑treme vision". Sind für mich bisher die Lampem mit der größten Lichtausbeute.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Sind halt H7 Sockel die der E46 bei normalen Licht halt auch hat. Mit den Adaptern oder Zwischenstücken, müsste man testen bzw. auf andere Erfahrungsquellen zurückgreifen.


    Wenn Du dir aber mal die realen Testergebnisse bei Dunkelheit anschaust, dürfte Dir -bei einem möglichen Testeinsatz an deinem Fahrzeug- die ungeteilte Aufmerksamkeit der Rennleitung gewiss sein - die kennen die E46 ja nun auch schon länger und würden sich über die wirklich beeindruckende Lichtausbeute wundern...

    Stimmt, guter Punkt, zumindest die gut informierte Rennleitung sollte stutzig werden...

  • Ein Lichtblick (Sorry für das Wortspiel): Jetzt hat auch Philips eine legale H7 LED im Angebot. Ob die nun "besser" als die von Osram ist müssen Tests noch zeigen. Preislich nehmen sich beide nichts und natürlich sind auch diese (noch) nicht für den E46 zugelassen. Dennoch belebt Konkurrenz bekanntlich das Geschäft und die Glühfadenfraktion darf weiter auf Erleuchtung (noch mal Sorry ?) hoffen.


    Philips Ultinon Pro6000 Boost Nachrüst-LED: 2. Generation der Nachrüst-LED für über 450 Modelle
    Philips stellt die zweite Generation der Ultinon Pro6000 Nachrüst-LED im H4- und H7-Format vor. Die ist noch kompakter und jetzt in über 450 Fahrzeugmodellen…
    www.auto-motor-und-sport.de

  • Die Osram LED wurde jetzt für die A3 Generation von 2003 (8P) zugelassen - das zeigt zumindes mal, dass auch diese Baujahre noch bedacht werden. Der A3 dürfte aber noch zahlreicher vertreten sein, dass es sich für Osram mehr lohnt die Freigaben zu ertesten.



    hoffen

    Ich hoffe da mal mit :thumbup: