Ölverbrauch

  • Seit dem Ölwechsel bin ich ca. 2500km gefahren , Markierung sagt noch 1/3 . Damit bin ich schon sehr zufrieden , ganz im Gegensatz zu meinem letzten Fahrzeug. 8)

    Biete Codierung und Fehlerspeicher auslesen , jetzt auch F-Modelle.

  • Aha ok Danke, das ist dann wohl der Unterschied zwischen den deutschen und ausländischen herstellern. Die deutschen forschen in jeder hinsicht weiter und die anderen ballern einfach was zusammen. Denn der Mazda hat in dem 15tkm Intervall wirklich kein öl verbraucht. Der stand blieb immer gleich.


    welcher Verbrauch wäre denn für meinen Motor als normal anzusehen, wenn die meisten Leute sagen, der N42 braucht eigtl. kein Öl. das macht mich schon etwas nervös. Von außen ist bei mir alles dicht und die Abgase riechen auch nicht gerade nach Öl. nur irgendwo muss das ja wohl hin. Beim letzten Motorcheck wurde die Kompression gemessen, die nahezu auf allen zylindern gleich war.


    Ich hab jetzt nen bissle nachgefüllt und befinde mich laut Peilstab bei 3/4. Ich hab mir jetzt den Kimometerstand aufgeschrieben und werde kontrollieren.

  • Da die Ölabstreifer keine Kompression produzieren, kannst du an der gemessenen Kompression den Zustand der Abstreifer auch nicht ablesen.
    Wie sagt der Hersteller immer...Alles bis zu einem Liter auf 1000km ist normal und in der Norm.:)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Motor: M54B30 / 168000km
    Verbrauch: 1 Liter / 1000km
    Sonstiges: Mobil1 0W40, neue Kurbelgehäuseentlüftung (komplett), neue Ventildeckeldichtung, neue Ölfiltergehäusedichtung
    Fazit: hab mich damit abgefunden, evtl. mal 5W40 oder 5W30 versuchen :rolleyes:

    Wenn es an Argumenten mangelt kommt meistens ein Verbot dabei raus.

  • Motor: M54B30 / 168000km
    Verbrauch: 1 Liter / 1000km
    Sonstiges: Mobil1 0W40, neue Kurbelgehäuseentlüftung (komplett), neue Ventildeckeldichtung, neue Ölfiltergehäusedichtung
    Fazit: hab mich damit abgefunden, evtl. mal 5W40 oder 5W30 versuchen :rolleyes:


    5W40 wird gar nichts bringen, 5W30 wird es noch verschlimmern. Wenn dann kannst du es mal mit 5W50 versuchen.

  • 5W40 wird gar nichts bringen, 5W30 wird es noch verschlimmern. Wenn dann kannst du es mal mit 5W50 versuchen.


    Das kommt sau stark darauf an was für ein Streckenprofil er hat, und bei welchem Profil er mehr und wann weniger Öl verbraucht.
    So Pauschal kannst das eigentlich nie wirklich sagen.


    Die Frage ist: wann hat ein 5W-50 ggü nem 5W-40 irgendwelche Vorteile? Nur bei wirklich hoher Beanspruchung, sprich sehr hoher Öltemp. Ob also im Normalen Einsatz ein spürbarer oder gar messbarer Unterschied zwischen 5W-40 und 5W-50 da ist wage ich fast zu bezweifeln.
    Ich muss sagen, dass ich persönlich irgendwie auch eher von nem 0W- Öl weggekommen bin, weil ich glaube dass es nen ticken zu dünn ist im Kaltstart um schnell den Öldruck aufbauen zu können. Kann aber auch Einbildung sein.
    Für mich besteht eigentlich eigentlich hauptsächlich die Wahl zwischen 5W-40 und 5W-50. Denke ich bleibe aber beim 5W-50

  • Also mein Auto ist eher ein Alltagswagen der täglich zur Arbeit und zurück bewegt wird.
    Wirklich fordernde Fahrten sind eher selten...
    5W50 wäre natürlich auch ne Option, zumal ich nur noch einen Liter 0W40 daheim habe. Denke mit 5W50 füll ich einfach nach und schau mal wie es sich so entwickelt.

    Wenn es an Argumenten mangelt kommt meistens ein Verbot dabei raus.

  • Ja das stimmt. Wenn er hauptsächlich Kurzstrecke fährt dann wird das 5W50 nicht viel bringen. Vom 0W bin ich auch nicht so überzeugt ob es den Aufpreis wert ist, mit dem 5W40 bin ich nämlich vollkommen zufrieden. Damit hat er sich jetzt etwas über 1l nach 7500km gegönnt und die LL04 Norm erfüllt es auch, obwohl mir das garnicht mal so wichtig ist ;)

  • Hallo zusammen, man soll ja keinen neuen thread aufmachen deshalb frage ich hier.


    Wie du siehst werden solche Fragen auch in alten Threads beantwortet. Es ist also nicht nötig den 101.Thread zum selben Thema zu erstellen und so ist das auch gemeint.
    Neues Thema/ neuer Thread, altes Thema kann auch in einem alten Thread weiter behandelt werden denn die Informationen passen ja zusammen. Dann brauch man seine Informationen nicht aus 20 Threads zusammen suchen sondern muß nur wenige Threads lesen was die Übersicht verbessert. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.