Das is halt wieder die Brisanz mit den Freigaben, hatten wir ja ein paar Seiten vorher schonmal. Ich kann das teilweise auch nicht ganz nachvollziehen, nach welchen Gesichtspunkten diese Freigaben passieren. Dass eine bekannte Marke wie Mobil1 keine BMW Freigabe hat, wundert mich jetzt aber schon. Das Ravenol was kein Schwein kennt hat aber z.B. die BMW LL01 Freigabe.
Ölverbrauch
-
-
Hallo Leute habe ein Ölverbrauch von 1 Liter auf 500km. Habe keine Ahnung was ich machen soll. Habe den gebraucht gekauft bin aber am verzweifeln. Ich kippe alle paar Tage Öl nach. Weis nicht was für ein Öl rein kommt momentan habe ich 10w40. Der Auspuff ist am letzten Stück schwarz. Habe auch bemerkt das auch blauer Qualm hinten kommt. Bitte um Hilfe rund Tipps wo / was kann /soll ich machen
Mit freundlichen Grüßen
Niko -
KGE erstmal prüfen, Motorlaufen lassen und Öldeckel öffnen, wird der angesaugt?
kam der Ölverbrauch schleichend oder schlagartig.in meinem M54B25, musste ich mit ~0,5-1L auf 1tsd rechnen bei 0W-30 LL04.
mit 0W-40 Castrol Edge LLL-01 konnte ich den Verbrauch etwas drücken, unter ~0,5L auf 1tsd.
es wurden auch sachen wie VDD etc. gemacht wo der bischen geschwitzt hat, aber noch kein riesen verlust war.
neulich noch ne neue KGE (Kaltland) für den kommenden Winter spendiert.ansonsten mal die DISA Ausbauen und in die saugbrücke schauen, ob sich da viel Öl angesammelt hat. wenn ja KGE schrott.
-
Weis nicht was für ein Öl rein kommt momentan habe ich 10w40.
Also 10W40 gehört nun mal gar nicht in den M54...aber wozu gibt es eine Bedienungsanleitung?
Ölvorgabe für M54 Motoren -> Castrol TXT LL04 5W-30...etwas Lesestoff.
-
Am öl allein liegs sicher nicht, da muss was anderes im argen sein, warum der soviel Öl verschwinden lässt.
-
Ja sicherlich aber je nach dem wie lange es schon verwendet wird könnte es auch eine Folge davon sein. Beurteilen kann man den Verbrauch aber erst mit dem richtigen Öl.
-
meistens sind nach langer Nutzung ( langes Wechselintervalle ) und dem falschen Öl, die Kolbenringe fest gebacken
was dann zu dem hohen Ölverbrauch führt ....eventuell hilft ja ne ÖLschlammspülung und das gute 0w40 von mobil das die beste Reinigungs Wirkung haben soll...
ich benutze seit dem Ölwechselmaraton beim kauf ein 5W 40 Motul X8100-cess mit LL01 und habe den verbrauch so auf ca 0,2 l auf 1000 km gesenkt,
mein Motor hat ja auch erst 102 000 km drauf.... -
eventuell hilft ja ne ÖLschlammspülung und das gute 0w40 von mobil das die beste Reinigungs Wirkung haben soll...
Diesen Satz bitte für immer vergessen, da das Mobil 1 (die 1 war übrigens sehr wichtig) New Life nicht mehr im Handel ist. Nachfolger sind da etwas unerprobt und evtl nicht mehr so tauglich !
-
Hallo Leute habe ein Ölverbrauch von 1 Liter auf 500km. Habe keine Ahnung was ich machen soll. Habe den gebraucht gekauft bin aber am verzweifeln. Ich kippe alle paar Tage Öl nach. Weis nicht was für ein Öl rein kommt momentan habe ich 10w40. Der Auspuff ist am letzten Stück schwarz. Habe auch bemerkt das auch blauer Qualm hinten kommt. Bitte um Hilfe rund Tipps wo / was kann /soll ich machen
Mit freundlichen Grüßen
NikoErstmal wie Sasi geschrieben hat
""KGE erstmal prüfen, Motorlaufen lassen und Öldeckel öffnen, wird der angesaugt?
kam der Ölverbrauch schleichend oder schlagartig.""wenn KGE in Ordnung ist, beim laufen Motor öffnest du Ölmessstab und wenn nix passiert ringe sollte ok sein (so hat mir ein Mechaniker gesagt), also kann sein du brauchst ventilschaftdichtung
beim mir z.B. 1l auf 1000km, ich hab motorspulung gemacht und auch antikarbon cleaner (https://toralin.de/anticarbon-…ger-in-der-spr-hdose.html) benutz und ölverbraucht bleibt gleicht, auto läuft super.
es gibt nur Auspuff Rauch wenn ich bergab fahre ohne gas 1km und dann völl gas und man kann sehen weißer Rauch in Spiegelauto hat fast 128000km
-
Gibs den eine gute alternative zu? Mobil 1 0W-40
beim letzten wechsel bin ich deshalt schon auf 0W-40 Castrol Edge gestiegen. mMn ist es was Schlambildung (winter, Kurzstrecke (ja, leider tu ich das meinen an)) besser als das Orig.LL-04 BMW Öl 0W-30.
Die zerlegte alte KGE sah auch gut aus, 0 Schlamm. (jetzt vor nem Monat).
Ventildeckel hatte Ölkohle (ließ sich leicht mit reiniger wegschießen), nur kann ich nicht sagen ob es durchs alte Öl besser / schlechter war.mMn ist ll-01 für M54 besser, als das mit Diesel /DPF aditiven gepushte LL-04.
Jetzt steh ich auch vor der Frage was ich rein Kipp. nochmal ne runde Castrol (was 8€ die Kanne teurer geworden ist) oder Mobil Super (was günstiger geworden ist)p.s. meiner hat 212tsd runter, desweiteren sind neue Vanos-Ringe verbaut (grade frisch eingefahren). von der Seite bin ich nicht auf dickes Öl angewiesen.
wobei ich vermute das es eher an den Kolbenringen verschwindet.