Ölverbrauch

  • Hab letzte Woche beim Ölwechsel bei BMW Kruft das schöne Castrol 10w60 erhalten, ohne Aufpreis.


    Auf dem Wartungszettel im Motorraum steht 5w30, auf der Rechnung aber 10w60, und das merkt man auch beim Fahren. Ich bin mal auf den Ölverbrauch gespannt; es sollte damit aber merklich besser werden, so der BMW Meister.

  • 1l auf 1Tkm ist schon relativ viel.....
    Wurde deine KGE mal überprüft???


    Das Castrol RS 10W-60 würde ich jetzt nicht gerade
    nehmen. Das ist der Vorgänger vom TWS,
    ich dachte eigentlich das würde garnicht mehr produziert :gruebel:
    Wäre mal interessant zu wissen wann das Öl aus dem Angebot
    abgefüllt wurde ^^


    Nimm mal lieber das Castrol TWS 10W-60.
    Das hat zwar keine freigabe von BMW für den M54
    (das RS auch nicht) aber solange du aus der Gewährleistungszeit
    raus bist, würde mich das nicht stören :)


    Bedenke aber, das du mit dem TWS 10W60 viel kürzere
    Wechselintervalle fahren musst.
    Alle 10-12Tkm ist, denke ich, eine gute Hausnummer.
    Das ist ja einer der Gründe warum das TWS keine LL04
    Freigabe hat :rolleyes:

  • Tz, und mir hat der BMW Mensch auf mehrmaligem Nachfragen immer wieder gesagt dass sich der Wechselinterval mim TWS nicht ändert, da es auch LL04-konform sein soll. Ich habe die Aussage erstmal nicht in Frage gestellt; ist ja nicht so als ob ich in einer Hinterhofwerkstatt nachgefragt hätte....


    Aber vermutlich wärs sicher trotzdem keien schlechte Idee das Zeug mal früher zu wechseln, immerhin kostet Öl auch nicht besonders viel (es sei denn man kauft es für 20€ pro Liter von BMW).

  • What???


    Das hat dir ein BMW Mitarbeiter gesagt???
    Lol, dafür müsste man dem einmal einen links/rechts
    über die Löffel geben.


    Das TWS hat keine Freigabe für den M54 Motor
    und eine LL04 Freigabe hat es schonmal garnicht :!:


    Frag beim nächsten mal nach, ob er die Freigabe schriftlich
    bestätigen könnte bzw. den Auszug aus der Liste mit den
    freigegebenen Ölen ausdrucken kann...... :whistling:


    Hier mal ein Interessanter Thread dazu aus einem
    anderen Forum........


    Nur für den E46 M3 hat es eine Freigabe bzw. wird
    sogar Vorgeschriebe (siehe Ölvorgaben BMW inkl.
    Spezialöle).


    Schau dir mal die Wechselintervalle vom M// an,
    die liegen weit unterhalb der 25Tkm und das auch
    aus gutem Grund :)
    Das TWS hat viel zu geringe Pufferkapazitäten um einen
    25Tkm Wechselintervall zu überstehen.


    Also ich für meinen Teil würde das Öl alle 10-12Tkm wechseln,
    da machst du nichts verkehrt mit.

  • Kann es sein, das wenn der Motor immer 5W-30 hatte und man ein 0W Öl reinschüttet, der Ölverbrauch steigt ?
    Denke schon, oder ? Weil der Motor hat sich ja auf das andere Öl eingeschossen.....
    Habe zur Zeit auch einen recht hohen Verbrauch...

  • 0w ist ja noch dünner...das wäre kein Wunder wenn du mehr verbrauchst. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Meiner gönnt sich ca. 0,2 l auf 1000 km. Das hat sich seit nunmehr 60.000 km weder verschlimmert noch verbessert, ist auch unabhängig von der Ölsorte (derzeit Mobil1 0-W40).


    Genau das Öl mit genau dem Verbrauch habe ich auch !
    Hatte den Ölwechsel frisch nach Kauf gemacht und weiß daher nicht, wie es mit anderem Öl ist.
    Vorher war aber wie geschrieben 5W30 drin, das ich beim nächsten Wechsel auch wieder reinmachen werde....
    Hoffentlich wirds dann doch etwas besser... bei meinem alten Auto (Mazda 626) war Ölverbrauch NIE ein Thema, in 145 tkm rein gar nichts....


    EDIT:


    Ich habe gerade 7 Liter Original BMW LL04 5W-30 für nen sehr günstigen Kurs von 6,24 €/L bestellt 8o
    Ausserdem habe ich in einem anderen Forum folgendes gelesen und kann dies leider bestätigen !


    Zitat

    M54-Motor, 330i, 5w30-Öl : Laut BMW soll diese Viskosität seit neuestem verwendet werden, da einige 330iger mit dem 0w40-Öl das "Schwitzen" anfingen.

  • bei mir ist 0W30 drin und ich habe nun auf 3000 km ca 1 L Öl nachgeschütet. da ich aber eh einmal die Woche nachschaue (mein Ölstandssensor ist defekt) fällt mir so etwas natürlich auf, ist aber nicht wirklich viel. fahrt mal einen Smart, da kann es vorkommen das man auf 1000km 2 L öl nachschenken muss ;)

    In der Ruhe liegt die Kraft


    die schönsten Autos heissen mit Nachnamen Touring

  • ich muss alle 5000 bis 7000km ca 1 liter nachfüllen

    BMW (Switzerland)


    Autos werden hinten angetrieben, alles andere sind Kutschen!