@Trust
Mach die VDD und den Ölwechsel. Mach ein Foto vom jetzigen Zustand unter dem Ventildeckel. Dann schaust Du in 2 - 3 Jahren nochmal unter den VD. Würde mir da keine großen Gedanken machen. Verkürzte Intervalle ( max. 10 - 12 Tkm ), Motorspülung und vernünftiges 5W40 Öl. Sollst mal sehen, wie sauber der wird und der Ölverbrauch sich verringert. Das geht nicht von jetzt auf gleich, das bedarf mehrerer kurzer Intervalle. Die Kolbenringe sind verklebt, das dauert bis sich das alles gelöst hat. Ich mache das auch schon seit Jahren - nur nicht aufgeben.
Ölverbrauch
-
-
Hm, das mit der VDD bei dem kurzen Zeitraum habe ich mit Rene (Graf Spee) aber anders ausgetüftelt.
Meine B30 hatte ja auch Öl rausgedrückt und ich war noch im Oktober auf das Cabrio angewiesen. VDD gewechselt, 14 Tage gefahren und dann wieder VD geöffnet. Ecken und Halbmonde habe ich nicht mit Paste abgedichtet und war auch alles gut.
Ich denke, die Alte VDD bekommst du aufgrund der Aushärtung auch nicht mehr dicht. Lat rene härtet die VDD ca nach 6-12 Monate aus und ist dann nicht mehr so flexibel. Wenn Du jetzt innerhalb der nächsten 2-3 Monate das ganze machst, sehe ich da kein Problem die VDD vom ersten Wechsel zu behalten und diese Dichtung mehrfach zum Öffnen und Verschließen des VD zu nehmen. Erst am Ende, wenn du den VD zum letzten Mal abnimmst, wieder auf eine neue VDD zurückzugreifen, die dann hoffentlich lange dichten wird. Paste brauchst Du nicht zu holen, da kann ich dir meine überlassen, wenn ich meinen VDD abgedichtet habe (Sobald meine überholte Vanos zurück kommt) Hab auch die gute Dichtmasse von Elring genommen. Tube hat ja viel mehr drin als benötigt.
Wenn Du das machen würdest, könntest Du theoretisch jeden einzelnen Schritt prüfen, was welche Maßnahme direkt gebracht hat... das wäre mal interessant für uns im Forum.
-
Für mich macht das keinen Sinn, andauernd die VD abzunehmen um zu gucken wie es darunter aussieht. Macht von daher keinen Sinn, da es mehrere Intervalle braucht, das man überhaupt einen Unterschied sieht. Das dauert ein paar 10 Tausend Km. Wenn meine VD mal wieder undicht wird, hoffe das dauert ein paar Jahre, dann wird wieder mal reingeschaut - ansonsten bleibt die jetzt dicht und ungeöffnet
.
-
Ich schlage mal eine Endoskopkamera vor, statt sich jedes Mal die Sauerei anzutun. das ding müsste sich doch durch den Öldeckel zumindest für eine grobe Sichtung ausreichend einfädeln lassen...
-
@ironsilver
Das wäre eine Möglichkeit, ja. Er soll froh sein, wenn die VDD dicht ist und gut ist. Kenne Leute, die ewig brauchten um die dicht zu bekommen. Manchmal war sogar ein Riss im VD
. Ok, kann man kleben. Aber die VD alle paar Wochen abzunehmen macht 0 Sinn. Man merkt es doch auch am Verbrauch, ob sich da etwas positives tut. Und wenn man dann noch "Gutes Öl" fährt, alles bestens. Die Zeit wird es bringen
. Auch ist das Fahrprofil entscheidend, wer nur Kurzstrecke fährt braucht da nix positives erwarten.
-
Ich schlage mal eine Endoskopkamera vor, statt sich jedes Mal die Sauerei anzutun. das ding müsste sich doch durch den Öldeckel zumindest für eine grobe Sichtung ausreichend einfädeln lassen...
gab es letztens beim Aldi nord für um 70€, oder Raspbarry Pi Projekt für um 50€ zu basteln.
-
oder für 5 € aus China.
-
Ihr macht da ein Geschiss draus
Ist die Krankheit heilbar ? -
Ist die Krankheit heilbar ?
ich glaub kaum, da kannst nur hilflos zusehen
-
Ihr macht da ein Geschiss draus
Ist die Krankheit heilbar ?...dabei ist die Lösung doch so einfach: nimmt das billigste 0W10 ausm Baumarkt und wechselt es alle 40-50tkm mal. Ölfilter kann bleiben... Fertig... Verstehe den Aufriss hier echt nicht...
(hihi, ich schau dann in ner Woche mal wieder hier rein, sind bestimmt lustige Gespräche, die bis dahin entstanden sind)