SuperPlus: Ersparnis für mich oder nur Plus für Ölkonzern?

  • Super Plus und V-Power bringen ausschließlich den Mineralölkonzernen etwas!


    Einmal nachrechnen bringt den Beweis:


    Super Plus und V-Power kosten um gute (je nach Konzern) 8 bis 14 Cent je Liter mehr und bringen im Gegenzug "normalerweise" einen Minderverbrauch von bis zu 3 bis 5%.


    10l Super á € 1,40 macht € 14,-
    9,5l Super Plus á € 1,48 macht € 14,06
    9,7l Super Plus á € 1,48 macht 14,35
    9,5l Super Plus á € 1,54 macht € 14,63
    9,7l Super Plus á € 1,54 macht € 14,94


    Beim VPower-Diesel bzw. Ultimate Diesel verhält es sich ähnlich, einzig eine sauberere Verbrennung ist zu erzielen! (Im winter mal 6l Superbenzin auf eine 60L Tankfüllung erzeilt aber den gleichen Effekt! :D


    Würde also nur etwas bringen, wenn die beiden auch gleich viel kosten. Tun sie aber nicht!


    Zitat

    Original von Michi
    hehe das mit Leistung is bullshit... ein unterschied is nur bei Turbomotoren spürbar, bei anderen Motoren ist da nichts..


    werde auch nur noch super tanken, habe nur gestern vor lauter eile den S+ rein laufen lassen ^^


    Stimmt nicht. zumindest nicht bei meinem 320d!

  • SO. Nachdem mir der Fred hier heute Nacht dauernd die Ohren vollgesulzt hat bin ich zur Tanke (war eh fast leer) und hab Super Plus reingeschüttet.


    Fazit. Also mein 330er läuft tatsächlich ruhiger. :8):
    (Das mag aber daran liegen dass aktuell sowieso was nicht mit dem Motor passt ging mir jetzt zum 2.mal aus und ruckelt ab und zu -bitte nicht hier reinschreiben - hab dafür nen anderen Thread)


    Ob´s mehr Leistung gibt? Keine Ahnung. Ab wann merkt man denn Mehrleistung bei 231PS "Grundleistung" ? ?(


    Mehr Verbrauch? Jungs, woher soll ich das wissen ich hab erst gestern getankt... ;)


    Aber: Irgendwo in der Bedienungsanleitung stand, dass die volle Leistung erst beim empfohlenen Kraftstoff (bei mir eben Super Plus) erreicht wird.


    Werde mir also einen LiterSuper Plus in ner Dose mitnehmen und wenns einer an der Ampel wissen will kurz zu ihm rübergehen und fragen ob er mal 2 Ampelphasen warten könnte - bis ich den Liter Sprit vorne in den Motor gekippt hab :D

    ---------------------
    solong Thomas
    ---------------------

  • Zitat

    Original von Michi
    Na das mit der Leistung war mir klar. Den unterschied zwischen Super und Super Plus merkt man wenn dann eh nur bei "aufgeladenen" Motoren.


    Aber kleiner Off-Topic-Abstecher. Ist es für nen 320iA mit ca. 75 % Stadt anteil normal einen verbrauch von ca. 13l zu haben ? Andere geben Ihre mit ca. 9l an, halte das allerdings für extrem optimistisch.


    75% Stadtanteil und Automatik bedeuten leider einen Verbrauch von 13 Liter! Wenn einer 9 Liter angibt, dann sind hier Überland und BAB dabei.



    Was lernen wir daraus? :watchout: Keine sinnvolle Antwort!


    Nach Leerfahren des Tankes hättest du wohl eine aufschlussreiche Antwort geben können! :motz: Und wenn am Fahrzeug ein Problem vorliegt, dass den Motor betrifft, wird sich wohl durch Wechseln des Sprits nicht wirklich was an Veränderung ergeben!

  • Hier ist mein Senf zum Thema:


    Super Plus (98 Oktan, nicht das Ultimate Zeugs - das kaufe ich sowieso nicht) bringt bei mir subjektiv schon was. Der Motor läuft ruhiger, nimmt besser Gas an und hat mehr Leistung. Wie gesagt - alles subjektiv.


    Erklären kann man das Ganze zumindest theoretisch mit der Funktionsweise des Klopfsensors und der Tatsache, dass der R6 für 98 Oktan ausgelegt ist. Das heißt, der Klopfsensor ist mit Super Plus "am zufriedensten". Weniger macht nichts (Super 95 Oktan), weil dann einfach nur der Zündzeitpunkt entsprechend korrigiert wird. Dies wird bestätigt durch die Aussage von BMW, dass mindestens Super mit 95 Oktan zum Erhalt des Motors nötig ist (mehr aber auch nicht). Mehr Oktan (Super GedönsPlus mit 100 Oktan) macht nichts, bringt aber auch nichts, weil der Klopfsensor sowieso nur bis 98 Oktan denken und einstellen kann. "Perlen vor die Säue", sozuzsagen.


    Fazit: Super ist beim R6 vollkommen in Ordnung. Super Plus macht gelegentlich mehr Fahrspass und 100 Oktan Sprit braucht kein Mensch.


    Mein Problem ist nur, dass es immer weniger Super Plus gibt.

  • Dazu kann ich nur sagen:


    die selbe Erfahrung hab ich auch gemacht. Subjektiv ist der 3.0l R6 spurtstärker und ruhiger im Motorlauf. Außerdem schafft er bei mir die angegebene Höchstgeschwindigkeit nur mit 98 Oktan. Aber für die täglichen Fahrten und die 30 Kilometer Autobahn zur Arbeit und zurück ist normales Super mehr als ausreichend.

    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten...

  • Ich möcht auch noch bisschen Senf dazu abgeben :)


    Grunsätzlich ist es bei solchen Test's so, dass man eigentlich erst nach ein paar Tankfüllungen sein Urteil fällen sollte. Der Klopfsensor passt die Einstellunge in Bezug auf die Oktanzahl nämlich nicht nach einer einzigen Tankfüllung an, das dauert ein wenig länger.

  • Also bei meinem 320i tank ich bis jez super plus...
    Hab Laut BC einen verbraucht von rund 9,5 Litern. Aber Leistungsmäßig kann ich nicht sagen das ich gegenüber Super einen Zuwachs gespürt habe, werd das "experiment Super plus" auch abbrechen, da es anscheinend nur geld kostet und nichts bringt.
    Wenn jedoch jemand mehr Ahnung hat wie ich von zB Klopfzahl bezüglich des Oktan wertes, dann werd ich mich natürlich gern belehren lassen.

  • hab das mal ne zeit lang mitm motorrad ausprobiert....


    meiner meinung nach hats null gebracht, einzigster vorteil des zeug verbrennt halt noch besser durch den höheren oktan wert, aber an und für sich reicht es normal oder super zu tanken.
    hab mit dem motorrad zudem noch ne leicht erhöhten verbraucht gehabt, war aber minimal und handelte sich nur um ein paar km.

  • Hallo :bmw2: -Freunde


    Da ich am Dienstag vor habe nach Luxemburg tanken zu fahren habe ich mal geschaut wie die Preise dort im Moment sind.
    Super: 1,164
    Super Plus: 1,190


    Macht bei einer Tankfüllung nur eine Unterschied von 1,56€.


    Meint Ihr ich solle mal zum Super Plus (habe ich noch jie im Leben getankt) greifen odet mir vom gesparten Geld lieber 2 Bierchen gönnen??


    Merkt man den Unterschied beim kleinen 320i überhaupt??

  • Von dem was ich gehört habe bringt Super Plus nicht zwingend ne Spritersparnis. Aber es enthält weniger Schwefel, der Anteil an Biosprit ist geringer (wenn auch nur minimal wenn ich richtig liege) und der Sinn ergibt sich erst wenn man ständig in hohen Drehzahlen/Volllast fährt, weil der Motor dadurch später zu Klopfen bzw. zu Klingeln beginnt. Erst dann ergibt sich eine gewisse Mehrleistung, nicht aber direkt ein geringerer Verbrauch.


    Wer mit seinem Wagen also nur durch die Stadt zuckelt, gelegentlich auf der Autobahn im Verkehr mitschwimmt, dem reicht ganz sicher Super. Wer aber ständig Volldampf fährt (sobald der Motor warm ist versteht sich :thumbsup: ) dem könnte man schon eher zu Super Plus raten. Allerdings ist es selbst da nicht notwendig, weil die Klopfregelung ein Klopfen/Klingeln erkennt und den Zündzeitpunkt Richtung spät verschiebt. Dadurch wird die Leistung minimal verringert, das Klopfen/Klingeln aber beseitigt um den Motor zu schonen.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,