323Ci Projektauto

  • Achso ja ups noch eine "Kleinigkeit" vergessen, außerdem habe ich endlich die Fahrersitzwange bei einem Sattler reparieren lassen, nachdem der Vorbesitzer diese ja "fachmännisch" geklebt hatte *hust*. Das tat definitiv weh im Geldbeutel, aber hat sich auch gelohnt:


    Fahrersitz_Vergleich.jpg

  • Das waren jetzt 430€. Ich war auch überrascht, wie schnell der das passende Leder gefunden hat. Tanninrot ist schon ziemlich speziell und Originales gibt's nicht mehr.

  • Rechnung ist leider nicht aufgeschlüsselt, nur der Gesamtbetrag. Aber der Sattler meinte, er hat nur wenig Leder kaufen müssen, wäre also nur wenig übrig gewesen.

  • [...... (Wie bei Schrauben, brauchst 2 werden aber nur als Set von 20+ verkauft).....]

    :) Immer mehr Baumärkte bieten an, Schrauben nach Gewicht zu kaufen. Bei Edelstahlschrauben sehr interessant, da sie nicht günstig sind und man oft nur eine begrenzte Anzahl braucht.


    Meine Seitenwange hatte ich seinerzeit (vor min. 6 Jahren) auch vom Sattler neu beziehen lassen....und kann es nur empfehlen.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Entschuldigung, mein Beispiel war also mal wieder nicht präzise genug….

    Gegenbeispiel: Ventildeckelschrauben N52, die kauf ich halt nicht im Baumarkt. Da brauchte ich 2 Stück von da der Vorbesitzer gepfuscht hatte. Musste trotzdem den ganzen Satz kaufen.

    Man muss nicht jedes Beispiel immer gleich zerreden….

  • Es kann schon vorkommen, dass man die ganze Lederhaut kaufen muss, um beim Thema zu bleiben. Gerade wenn es exotisches Leder ist. Dann kann man aber auch gleich den ganzen Sitz neu beziehen lassen. Und dann wirds glaube ich echt teuer, denn die Lederpreise sind wohl auch ganz schön angezogen. Aber ich weiß leider nicht, was das Leder gekostet hat, da auch im Katalog keine Preise stehen.


    Zu den Schrauben bitte keine Diskussion. ^^

  • Seit langem mal wieder ein Update:

    Im Winter den üblichen Ölwechsel durchgeführt mit nochmal Ceratec. Außerdem den Bremslichtschalter gewechselt, seitdem geht auch der Tempomat wieder einwandfrei (vorher sporadisch ausgefallen). Neue Scheibenwischer gab's noch, neue Kennzeichenbirnen & eine Abdeckung davon, einen neuen (gebrauchten) Lautsprecher, ein "Fake" 50 Jahre M Emblem, Pollenfilter, die Kurzstabantenne Sport von BMW und neuen TÜV bis 05/25. Ansonsten ist es auch schön, einfach mal längere Zeit ohne großes Gebastel zu fahren und das Auto zu genießen. ;)


    Problem bleibt das Knacken an der HA beim Anfahren. Da es schon über ein Jahr so ist und alles fest, bzw. neu und in Ordnung ist, war es keine Priorität und mir fehlt einfach die Option, da mal mit einer Grube von unten zu schauen wenn jemand anfährt. War 3x auf einer Bühne und habe verschiedene Sachen getestet, aber hat nichts gebracht. TÜV & KFZ-Meister haben auch nichts entdecken können.


    Zudem habe ich den IGEL getauscht und die Anlage desinfiziert, aber die Klimaanlage geht dummerweise nicht mehr seit ein paar Wochen. Wahrscheinlich war sie vorher aber auch schon defekt, ich habe sie nur nach dem Tausch testen wollen. Durch das kalte Frühjahr hatte ich die Klima nämlich länger nicht genutzt. Ein Fehler war im IHK hinterlegt, aber auch ein Tausch des Klimabedienteils mit Codierung brachte bisher nichts. Also der Fehler ist weg, aber die Klima läuft nicht. Immerhin habe ich jetzt ein neuers IHK, welches auch aus bleibt wenn man den Motor startet. Kompressor & E-Lüfter laufen aber nicht, wenn ich das Schneeflockensymbol drücke. Daher gehe ich derzeit von der Magnetkupplung aus. Anlage wurde erst letztes Jahr befüllt. Nach meinem Urlaub werde ich das mal checken & beheben lassen oder evtl. auch selbst machen.



    Vielleicht hat der ein oder andere das Auto mal auf mobile, etc. gesehen, denn mein Auto steht nun leider doch zum Verkauf seit ein paar Wochen. Deswegen auch der frische TÜV. Da ich mit meinem Studium immer noch nicht fertig bin, ist der Unterhalt mit den hohen Spritpreisen auf Dauer einfach zu viel.

  • Sehr schade, dass du dich von dem Schätzchen trennen musst. Abmelden und irgendwo unterstellen, bis die Kasse wieder besser gefüllt ist, ist keine Option?