Schlüssel extern laden

  • Ich glaube kaum das dein Ladegerät mehr Ampere rein schickt als du momentan raus ziehst, je nach Ausstattung sicherlich 20-40A...ergo die Batterie wird leerer als geladen zu werden.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Und auf Zündung I wird der Schlüssel nicht geladen, richtig?

    In der BA steht "fahren", also denke ich mal nicht. Aber das spricht eher für ein Problem mit dem Akku, meiner steht auch mal 2-3 Wochen und der Akku ist nicht leer.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • In der BA steht "fahren", also denke ich mal nicht. Aber das spricht eher für ein Problem mit dem Akku, meiner steht auch mal 2-3 Wochen und der Akku ist nicht leer.

    Bei mir ist es das Cabrio. Das nutze ich nur bei trockenen und salzfreien Straßen. Das war hier zuletzt Mitte Dezember. Auch 8 Wochen Standzeit kommen vor.


    Der Schlüsselakku war jetzt auch noch nicht leer - ich wollte da nur Vorsorge leisten. :)

  • Dann kauf dir lieber ne billige elektrische Zahnbürste mit induktionsladung. Geht besser als dafür die Zündung an zu lassen und die Batterie womöglich wegen tiefentladung zu schrotten.

  • Den Tipp hab ich öfter schon gelesen. Ich hab das auch schon probiert aber ich habe den Eindruck, dass das nicht mit jeder Ladestation funktioniert. Das ist beim Smartphone ja schon nicht so leicht, obwohl es da über den Qi-Standard eigentlich keine Probleme geben sollte.

  • Und auf Zündung I wird der Schlüssel nicht geladen, richtig?


    Den Tipp hab ich öfter schon gelesen. Ich hab das auch schon probiert aber ich habe den Eindruck, dass das nicht mit jeder Ladestation funktioniert. Das ist beim Smartphone ja schon nicht so leicht, obwohl es da über den Qi-Standard eigentlich keine Probleme geben sollte.

    Ich habe Ladegeräte von meinen oral B dingern über (fast immer baugleich) und kann Dir notfalls eine überlassen bei Interesse.


    Bei mir funktioniert das ganz gut für die Zweitschlüssel.

  • Den Tipp hab ich öfter schon gelesen. Ich hab das auch schon probiert aber ich habe den Eindruck, dass das nicht mit jeder Ladestation funktioniert. Das ist beim Smartphone ja schon nicht so leicht, obwohl es da über den Qi-Standard eigentlich keine Probleme geben sollte.

    Bei unserer OralB geht das Problemlos. über nacht ist der voll.

  • Ich wechsle alle 2 - 3 Wochen meine Schlüssel - so bekommt jeder seine Ladung :) .

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.