Wapu Schaufelrad in 100 Teile zerbrochen

  • Hallo ich habe ein kleines Problem bei meinem 318i touring!


    Nach ungelogen 6 Stunden Kampf hab ich die Wasserpumpe endlich rausbekommen.

    Leider musste ich feststellen dass das Schaufelrad komplett in seine Einzelteile zersprungen ist, und wenn ich mit meine Finger in die Wapu Öffnung reinstecke und nach unten bewege spüre ich dort ein Haufen Plastikteile, habe aber keine Chance diese rauszubekommen mit meinen Wurstfingern :D


    Also hat vielleicht wer eine Idee wie ich von unten druck draufbekomme um die Teile "rauszuspülen" oder andere Vorschläge?

    Auch mit Pinsette oder sontigen sachen komme ich nicht da hin ;(


    Mfg Simon

  • Hallo, Problem ist bekannt. Mach einfach etwas sehr klebriges an das Ende eines Drahtes und angel das da raus.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Nass-Sauger und passenden Schlauch oder Röhrchen drauf.

    Am besten danach mal puzzlen ob man alles erwischt hat.

    Hatte ich auch schon und konnte zum Glück alles holen.

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • vielen Dank erstmal, das mim Angeln klappt noch nicht so kommt immer wieder Kühlwasser irgendwo her defakto klebt nichts :D


    Manchmal ist man so fixiert das einem die einfachsten Lösungen nicht einfalle ;) Das mim saugen hört sich gut an werde ich morgen mal versuchen


    Mfg

  • Wasser im Staubsauger gibt auch Ärger wenn es kein Gerät ist was dafür gedacht ist.:floet:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo da draussen

    gestern einen garstigen Anruf bekommen.

    Sohn ist mit dem Cabrio (E46/320ci) auf der BAB liegengeblieben.

    Vermutlich 100 % Wasserverlust.

    Die Riemenscheibe von der Wapu lässt sich wie ein Lämmerschwanz bewegen, da ist von Lagerung keine Spur mehr! 😲

    Irgendeine Idee, wie sowas passieren kann ?

    Ich tippe ja auf Bruch der Schaufelräder, Blockade, Schrott.

    Aber was nun? Meint ihr, ein simpler Austausch der Pumpe reicht?

    Oder müssen wir nach den (vermutlichen) Trümmern fahnden ?

    Und wie soll das gehen ? Wo könnten die hingeraten sein ?

    Vorschläge werden gerne angenommen.

    Genauso zum Thema: Welches Ersatzteil kaufen ?

    Ich tendiere ja zu einem Komplettsatz (Wapu, Riemen und Rollen) von Conti !?

  • Ist mir auch schon passiert. Bei mir war nur die Lagerung defekt, Schaufelrad war noch ganz. Wirst nicht drum herum kommen zu gucken wie es bei dir aussieht.

    Vorher kann dir hier keiner was sagen.

    Ausbauen und dann einen Schlachtplan machen.


    Wenn du Glück hast ist bei dir auch nur die Lagerung gebrochen und es ist mit dem Austausch getan. Ist auf jedenall ein häufigeres Problem. Hatte das bei meiner 325i Limo und beim E39 523i.

  • Plastikrad hat sich zerlegt, Lager ebenfalls komplett (hab noch eine Kugel auf der unteren Motorabdeckung gefunden, der Rest ist Gott weiß wo, ich hoffe mal, auf der Autobahn)

    Ein paar Plastikteile habe ich noch aus dem Wasserkanal gefischt. Bleibt wohl nur, zusammenbauen und hoffen.

    Nächstes Problem, es gibt zwar einen Komplettsatz Pumpe mit Riemen und Spann- und Führungsrollen, aber am Auto gibt es nur die Spannrolle, keine Führungsrolle. Ob das der richtige Satz ist ? Rioementyp und Wapu passen jedenfalls.

  • ETK nutzen


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Nächstes Problem, es gibt zwar einen Komplettsatz Pumpe mit Riemen und Spann- und Führungsrollen, aber am Auto gibt es nur die Spannrolle, keine Führungsrolle. Ob das der richtige Satz ist ? Rioementyp und Wapu passen jedenfalls.

    Soweit ich weiß, entfällt bei manchen (90A Lichtmaschine?) die eine Rolle. Rest sollte gleich sein.