Motor springt nicht an und geht warm von alleine aus

  • Ja, er hört sich an als würde ich einen verstopften Luftfilter haben und er kaum Luft bekommt. Mache ihn dann in der fahrt kurz aus und wieder an dann zieht er normal. Komisch ist nur das ich schon die sachen wie Pumpe+ Relai gewechselt habe. Und du den KWS und wir trotzdem die Symptome haben:wacko:. Am Lmm könnte es an der Wärme aber nicht liegen oder ?

  • Kennst du aber den Unterschied zwischen Kraftstoffpumpe und kraftstofffördereinheit?

    Ehrlich gesagt nein, für mich klingt beides nach dem gleichen Prinzip. Glaube es ist einfach ein anderer Fachbegriff? Darfst mich aber gerne belehren :thumbup:

  • Da bin ich leider raus da ich mich da nicht so gut auskenne. Evlt kann dir jemand mit seinem Wissen aber die Frage beantworten.

  • Das sind ja 2 ganz verschiedene Teile, also gibt es einen Unterschied.

    Fördereinheit ist Pumpe, Entnehmer und Füllstandsanzeige also komplett. Die Pumpe wäre in der Fördereinheit und die musst du zerlegen um die Pumpe zu wechseln.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Erstmal danke! Das heißt wenn ich mir eine neue Fördereinheit kaufe, habe ich einmal alles komplett neu.


    Wenn ich mir nur die Pumpe kaufe, könnte es auch sein, dass ein anderer Teil der Fördereinheit kaputt ist und das Problem somit nicht behoben wird.


    Soweit richtig?


    Und auf welcher Seite (Fahrer oder Beifahrer) baue ich dann die Fördereinheit ein? Ich habe ja 2 Öffnungen zum Tank hin unter der Rücksitzbank. Und nur zum Verständnis: die andere Seite ist dann nur Füllstandsanzeige oder fördert die auch irgendwas?

  • So.


    Neue Benzinpumpe ist drin. Kalt springt er immer noch schlecht an, ging dann aber wieder aus, etwa nach 7-10min. Den konnte ich dann wieder starten (konnte ich vor dem Wechsel der Benzinpumpe nicht) lief er erstmal wieder, habe ich ihn selber ausgemacht nach 3-5min. Wieder gestartet und ging auch wieder an, wenn auch schlecht.


    Da dachte ich mir, dass das Problem jetzt behoben sei und er immerhin wieder anspringt. Aber nix da! 10s nach dem letzten Start ging er von alleine wieder aus. Ließ sich dann auch nicht mehr starten. Also wieder die Reifenpumpe dran und jetzt sind es immerhin 1 Bar Einspritzdruck. Vorher waren es 0,6-0,7 (bei der alten Pumpe).


    Hat noch jemand eine Idee? Es könnte ja sein, dass es auf dem Weg der Kraftstoffversorgung ein Leck gibt. Wo fängt man da am besten an zu suchen?