Adi's 330CI Cabriolet, jetzt mit Zimt

  • Zumindest in diesem Punkt muss ich dir widersprechen, denn es gibt die Abdeckung noch mindestens in Mattchrom^^

    Ja, schon klar. :) Ich meinte, dass es von der schwarzen Abdeckung (wohl - siehe oben) zwei Varianten gibt + dann noch die Varianten in Mattchrom, Titan II, und für anderes Kunststoffdekor (die ich oben unterschlagen habe).


    ...dass die Aussparung anscheinend tatsächlich nur in den Holzvarianten nicht vorhanden ist. Ich hätte es bei den hochwertigen Leisten aus Alu auch erwartet/mir gewünscht.

    Da bin ich ganz bei Dir! :) Sehr erstaunlich, dass sich da BMW scheinbar bei den Alu-Leisten weniger Mühe gegeben hat. Vielleicht sollte das ein Punkt sein, in dem die Holzleisten noch mal eine Stufe hochwertiger sein sollten (waren ja auch noch etwas teurer). Weiß der Geier - es ist, wie es ist. :rolleyes:



    Aber sag mal: Du hast jetzt ja auf alle Fälle Mattchrom verbaut. Hast Du auch die Titan II mal in der Hand gehabt? Kannst Du mir vielleicht den Unterschied sagen? Ist das nur eine andere Farbnuance der Lackierung?

    Persönlich kenne ich nur die Titan II, die ich vor der Umrüstung im Coupe hatte. Auf den Bildern im Prospekt (Coupe, Jahrgang 2000 Mattchrom und 2003 Titan II) erscheinen beide Silber - die Interieuraufnahmen sind uneindeutig, in den Ausstattungsübersichten erscheinen die Mattchrom etwas heller, mit einem leichten Blaustich (?) und die Titan II mehr SilberGRAU. Dass diese Bilder gegenüber dem Original täuschen können, ist ja leider klar.

    Ich hab halt hin und wieder mal gelesen, Mattchrom wäre auch Alu gewesen. :/ Aber allem Anschein nach, waren das wohl eher Angaben von Unbedarften, die Alu und Aluoptik einfach mal wieder in einen Topf geworfen haben... :rolleyes: Oder sind die irgendwie mit Alu bedampft?

    Und wenn ich noch von Dir lese, dass man sich auf die eingeprägten Teilenummern nicht verlassen kann - dann wird die Gebrauchtteilsuche sehr nervig, weil man plötzlich mit der falschen Farbe dasteht und Mattchrom statt Titan II bekommen hat, oder umgedreht... :cursing:

    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt gewünscht!

  • Ach: Und ja, Deinen Wechsel finde ich auch gut! :) Die dunklen Holzleisten waren okay, aber helleres Holz oder was in Richtung Silber (ob nun Kunststoff oder Alu ist erst mal egal) sind besser!

    Beste Grüße und allzeit gute Fahrt gewünscht!

  • Also, ich kann Titan 2 und Mattchrom auf Bildern definitiv nicht unterscheiden.

    Aber ja, deine Beschreibung mit dem leichten mini blaustich trifft es ganz gut für Mattchrom. Und die ziehen sofort schlieren wenn man mit dem Finger drüber wischt?

    Zur Reinigung eignet sich am besten Meguiars Quick Detailer, SGC Dash Away schliert auch^^


    Der einzige (sichere) Unterschied ist die Rückseite wie ich Mittlerweile relativ sicher zu wissen glaube, Titan2 ist auf der Rückseite schlicht der weiße Kunststoff während die Mattchromen auch hinten bedampft sind, siehe Foto.


    DAF5644C-0300-4973-ADEB-A45E596F9104.jpeg


    Das mit den Titan 2 weiß auf der Rückseite kann vielleicht Strikeeagle bestätigen, der hat ja noch nen kompletten Satz Titan 2 liegen wenn mich nicht alles täuscht.

  • Das mit den Titan 2 weiß auf der Rückseite kann vielleicht Strikeeagle bestätigen, der hat ja noch nen kompletten Satz Titan 2 liegen wenn mich nicht alles täuscht.

    kann ich, soll ich? ^^ momentan wenig zeit, aber ich meine Titan II ist auf der Rückseite Naturfarben, bzw. altdeutsch weiß

  • So, gestern mal das Cabby auf die Sommerreifen gestellt und mal ein Foto der neuen Leisten bei Tageslicht gemach.


    B8928EFF-7ACC-4E2D-99D8-E0551FFE2325.jpeg


    Nächste Woche Freitag geht los. Bis dahin muss ich endlich mal die ganzen Dinge verbauen die schon seit Dezember verpackt in meiner Garage liegen.

  • Nächste Woche Freitag geht los. Bis dahin muss ich endlich mal die ganzen Dinge verbauen die schon seit Dezember verpackt in meiner Garage liegen.

    Du musst schon mal gar nicht, ich hab seit 18 Monate nen Verstärker und neue Frontlautsprecher liegen fürs Cabrio und die Limo und war noch nicht dran, es gab halt Wichtigeres... Familie z.B.

    ... und auf das elektrische Sonnenrollo in der Limo hab ich immer noch keinen Bock, obwohl bis auf die Drähte und die ungefärbte Heckablage alles fertig rumliegt.


    Also alles nur halb so wild, nimm erst mal Geld in die Hand für das Füllen des Tanks, dann beruhigt sich auch wieder die hastige Aktivität am Auto ... :P

  • Nur zum Teil richtig.

    Mein Cabby ist ab kommenden Freitag tatsächlich kurzfristig für einen Monat mein Daily („muss“ kurzfristig den Firmenwagen abgeben und der neue hat Lieferverzug).

    Da hätte ich halt gern das ein oder andere erledigt.

  • Nach gut 11 Tagen ist mein Performance Handbremsgriff endlich angekommen.


    EF7BA708-FD98-405E-94B5-695F06510C3F.jpeg


    40min, zwei Schnittwunden und drei blasen an den Händen war er dann endlich drin. Der scheiss Ledergriff wollte ums verrecken nicht ab…

    Bei dem Glück im Moment, lass ich die Arbeiten am Motor lieber. Der Wagen muss am Freitag funktionieren. Nicht das ich wieder ne Schraube abreiße oder so 😂