E46 Elektrik (Blinker Kombiinstrument und Lichtschalter) funktionieren nicht richtig

  • Vielen Dank für eure weiteren Antworten, ja das Radio werde ich abstecken und paar Tage fahren.

    Frei gelegt am Radio hab ich alles, hatte es auch schon ausgebaut aber nicht abgesteckt um nach der Box zu suchen.


    Es ist ja das Dynavin N7-E46, Stingray schrieb ja etwas von der Box für die Lenkradfernbedienung, diese Box konnte ich bisher nicht ausfindig machen, hier haben ja soweit ich gelesen habe mehrere ein Dynavin verbaut, kann mir einer der Nutzer, die es selber eingebaut haben sagen ob es so eine Box gibt weil dann muss ich weiter suchen.


    Da hier ja mehrere ein Dynavin Radio drin haben stellt sich mir die Frage ob da schon Fälle bekannt sind das dass im Bus so ein Theater macht weil wenn ja finde ich das ne Frechheit vom Hersteller, immerhin kostet das Teil aktuell immer noch 650 Euro soweit ich weiß, ist ja nicht so ein 200 Euro E... China Kracher, da würde es einen weniger wundern.


    In der Ausstattungsliste ist auch eine FSE und das Navi-Prof drin.

    Sind die ordentlich abgeklemmt?

    Das Navi-Prof sitzt ja hinten im Kofferraum in Fahrtrichtung links wenn ich das richtig weiß, Ich habe ein Karton vom Vorbesitzer mit bekommen wo einmal das Laufwerk für die Navi Dvd drin ist, das Bedienteil/Radio Original Bmw was vorne drin sitzt wo jetzt das Dynavin drin sitzt und noch so eine Extra Elektonische Box wo drauf steht Bmw Professionell BM54 von der Firma Becker Automotive Systems.


    Wo finde ich denn die FSE oder Orte wo ich die abklemmen kann? Dann schau ich nach ob die abgeklemmt ist:thumbup:



    Hinten wo das Dvd Laufwerk drin saß hab ich ein Verlängerungskabel mit Iso Steckern gefunden welches an ein Original Bmw Stecker geht, Vermute mal das es für das Dynavin ist.

  • Vielen Dank für eure weiteren Antworten, ja das Radio werde ich abstecken und paar Tage fahren.

    Frei gelegt am Radio hab ich alles, hatte es auch schon ausgebaut aber nicht abgesteckt um nach der Box zu suchen.


    Es ist ja das Dynavin N7-E46, Stingray schrieb ja etwas von der Box für die Lenkradfernbedienung, diese Box konnte ich bisher nicht ausfindig machen, hier haben ja soweit ich gelesen habe mehrere ein Dynavin verbaut, kann mir einer der Nutzer, die es selber eingebaut haben sagen ob es so eine Box gibt weil dann muss ich weiter suchen.

    Mein Fehler, beim Dynavin scheint das ganze im Navi integriert zu sein :/ Da könntest zum testen dann aber tatsächlich den Stecker im Kofferraum trennen und müsstest nicht immer das Navi ausbauen. Sry!

    Bei den ganzen "China" teilen ist das eine externe BOX.

  • Stingray, brauchst dich nicht entschuldigen, alles gut, bin über jede Hilfe dankbar.

    Das wusste ich nicht das ich es auch hinten trennen kann, dann kann ich ja vorne wieder alles zusammen bauen und werde es hinten trennen:thumbup:

  • Hallo liebe E46 Community;)

    Hier jetzt der neue Zwischenstand: Fehler traten wieder auf, Radio an den Steckern hinten getrennt, geht auch nicht mehr an, Fehlerspeicher gelesen, typische Fehlereinträge mit dem Kombi und LSZ, Fehlerspeicher gelöscht.


    Dann Handschuhfach ausgebaut, da war ein Steuergerät mit der Aufschrift AHL, Zündung angemacht und das Steuergerät getrennt, keine Besserung somit wieder angesteckt.


    Die Frage die sich mir stellt, das Steuergerät der FSE sollte laut Google auch hinterm Handschuhfach sitzen, das konnte ich nicht finden, weiß jemand von euch wo das Steuergerät sitzt?


    Werde jetzt als nächstes den Bus Kammverbinder frei legen.


    Die wichtigste Frage die ich hab, muss ich jedes mal wenn ich ein Steuergerät wieder anschließe oder ein Bus Stecker wieder rauf stecke die Zündung vorher ausmachen oder ist das egal?

  • Das sollte egal sein, wenn es sich nur um die Busverbindung handelt.


    Habe aktuell ein sehr ähnliches Problem. Kombi ist komplett tot, licht geht, blinken aber nicht mehr.


    Habe im KI einen vermutlich defekten Kondensator gefunden und warte jetzt auf Ersatz.

  • Vielen Dank für deine Antwort Mel:thumbup:

    BUS Leitung hab ich schon vermutet das es egal ist, wie ist es bei Steuergeräten wenn ich den Stecker ziehe und danach einstecke?


    Oh das ja garnicht gut das du ein ähnliches Problem hast, ich leide mit dir bei dem Nervraubenden Defekt und hoffe das es bei dir am Kondensator liegt, das wäre ja ne günstige Reperatur;)

  • Ah ok, vielen Dank für die Antwort.


    Hab jetzt den Bus Kammverbinder frei gelegt und bei eingeschalteter Zündung gemessen, 0,5 Volt zeigt Multimeter an=O=O

    Da stimmt ja was gewaltig nicht oder?


    Hab mal ein Stecker gezogen, ist es normal das die Sau schwer trotz hoch biegen der Laschen in der verlinkten Anleitung abgehen und am Ende des Steckers sich nach oben verbiegen?