Kaufberatung 320-330 Coupe/Limo

  • Hatte wegen den Felgen mal bei Leebmann für den E46 330i geschaut. Hab da wohl meine Brille vergessen. Beim 330er ab 10/2001 gibt es bei Leebmann die Styling 46 nicht. Styling 32 sehen gut aus, ähnlich zu meinen Alpina-Felgen.

  • Hatte wegen den Felgen mal bei Leebmann für den E46 330i geschaut. Hab da wohl meine Brille vergessen. Beim 330er ab 10/2001 gibt es bei Leebmann die Styling 46 nicht. Styling 32 sehen gut aus, ähnlich zu meinen Alpina-Felgen.

    Der 330 braucht 17 wegen der Bremse VA - die Styling 46 sind ziemliche Insiderfelgen und nur als 15 und 16 Zoll verfügbar.


    Bei dem 320i sind das zur M68 4x2kg mit dem Faktor x7 für ungefederte Massen ca. 56kg weniger zu beschleunigen - selbst das ist noch spürbar- vom Unterschied zu M135 oder V72 mal ganz abgesehen.

  • Hallo,


    habe mir gestern den Wagen angeschaut. Vor Ort waren einige Sachen dann doch nicht mehr ganz so gut. Der Fahrersitz hatte auf der Sitzfläche einen überklebten Riss, war auch ziemlich durchgesessen. Am Radhaus hinten Links war ein leichter Streifschaden zu erkennen nichts wildes, das Spaltmaß von der Heckstoßstange war zum Radhaus hin recht deutlich sichtbar (Hätte ein Finger reingepasst). Auspuff Rohre war eins sehr dunkel, das andere heller, beide oben aber recht stark verfärbt. Sah von oben aus als wären Sie punktuell heiß geworden, wie wenn einer mit dem Schweißgerät einfach mal draufgehalten hätte. Ölverlust hat oder hatte der Motor recht viel (Gut zu sehen auf den Blechen über dem Krümmer). An der VDD könnte aber etwas gemacht worden sein, zumindest war etwas ausgequollene Dichtmasse zu sehen.


    Zu der Historie kann man sagen das der Erstbesitzer für so ziemlich alles in der Werkstatt war, also auch sehr kleine Service Arbeiten. Sehr große Reparaturen waren nicht dabei.

    Es gab jedoch einen 2. Besitzer der den Wagen seit 2 Jahren gefahren ist. Der letzte TÜV Bericht war vom März 2022:

    - Bremsleitung hinten links korrosionsgeschwächt

    - Bremsleitung Mitte korrodiert

    - Seitenteil rechts durchgerostet

    - Motor und Getriebe undicht

    - Freigängigkeit Bremse (Geringer Mangel)


    und als Hinweis "Achskörper hinten Korrosion beachten".


    Der Händler sagte er hätte das behoben und der TÜV Bericht liegt vor (Den Bericht habe ich jedoch nicht gesehen).


    Die optischen Mängel sind für mich kein Problem. Die Rostgeschichte schon eher. Vor allem sah die Ausbesserung am Schweller auch nicht gerade professionell aus. Probefahrt habe ich keine gemacht, bzw. nicht mehr weiter nach gefragt (Am Telefon wurde mir gesagt keine roten Nummern am Start.) Von unten habe ich den Wagen auch nicht gesehen.

    tsemmler Du hast natürlich Recht das selber anschauen das beste ist, habe jedoch durch Eure Meinungen zu Bildern etc. schon das ein oder andere gelernt worauf man achten sollte und gemerkt was ich so alles übersehen habe :D


    Vanny330 Vielen Dank für das Angebot! Wäre ich gerne drauf zurück gekommen wenn ich mir den Wagen ein 2. mal angesehen hätte :)


    Gruß rpm14