BMW E46 M54 Disa Elektronische Ansteuerung

  • Das Alu muss vor der CNC Bearbeitung natürlich auch gegossen werden..

    Die meisten hochfesten Legierungen sind gewalzt, nicht gegossen. ;)

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • Die meisten hochfesten Legierungen sind gewalzt, nicht gegossen. ;)

    Und vorm Walzen wirds gegossen ^^


    Ging ja darum zu veranschaulichen, warum eine CNC gefertigte Klappe prinzipiell Vorteile ggü. eines Druckgusses hat.

  • Alter, wenn ich das Bild sehe hab ich das bedenken die kacke wieder raus zu machen ?!

    Bis dato wurde mir immer empfohlen das Set von X8R zu holen, ach du kacke...

    :pinch: Autos sind wie Frauen -- kriegen sie zu wenig Aufmerksamkeit fangen die Probleme an :wacko:


    :thumbsup: Biete Vanos Revidierung/Überholung an - Biete Falschluft Fehler suche an per KFZ Rauchgerät. - in Raum Stuttgart :thumbsup:

  • Im Saugrohr sind alle Rohre gleich lang, die Disa sitzt genau auf der Symmetrieachse. Da gibt's aus Sicht der Luft keinen "letzten" Zylinder.War

    War nur eine Vermutung, aber den Fehler kann ich mir selber nicht erklären.
    Weitere gebrauchte Disa gekauft und überholt, Problem war weg.


    Ich hab es im Forum gepostet, weil ich bis dato kein Beitrag gesehen habe der das selbe Problem hatte wie ich.
    Vorallem kenne ich es auch nur so das der Membran defekt ist und die klappe nicht richtig auf und zu schließt, war ja aber alles im Rahmen und Funktionstüchtig

    - Bis dann die Elektronik ins spiel kam.

    :pinch: Autos sind wie Frauen -- kriegen sie zu wenig Aufmerksamkeit fangen die Probleme an :wacko:


    :thumbsup: Biete Vanos Revidierung/Überholung an - Biete Falschluft Fehler suche an per KFZ Rauchgerät. - in Raum Stuttgart :thumbsup:

  • Hatte an meinem B30 ein ähnliches Problem mit der originalen Disa. Wollte nicht richtig geschlossen bleiben. Nach dem Tausch der Klappe und der Membrane, beides von der Vanosschmiede, funktioniert diese wieder tadellos.

  • also in meinem fall hab ich das Bruchstück der aluklappe (x8r) tatsächlich mit einem Endoskop und Greifer bergen können. das sah ziemlich thermisch mitgenommen aus. aber nicht mechanisch bearbeitet durch Ventile / Pleuel oder sonst was.


    mit Endoskop konnte ich bis zu den Ventilen vor und das sieht alles ok aus. nix krum keine Krümel oder sowas.


    Motor geht an, schwankt in der drehzhal stark und stirbt ab. mit gas hält er sich und klingt normal ... na super.

    drosselklappe ? llr ? was meint ihr ? eine neue und auf Alu (nicht x8r) disa hab ich hier schon liegen ...


    Motor ist m54b22 ... hab alles im Fehlerspeicher gelöscht, nochmal an gemacht und erneut ausgelesen nach absterben

    Meldung : variable Sauganlage ... damit kann ich aber nichts anfangen ...

  • aber er müsste doch auch ohne angeschlossene disa und verschlossener asb normal laufen - oder ?


    hatte die neue disa noch nicht drin und nicht angeschlossen, dachte er muss ja auch mit der alten defekten erstmal angehen ...

    sicher Denkfehler ...