Lösung : Scheibe wurde poliert und neue Scheibenwischer, die gleichen wie die alten, nun alles wunderbar. Hatte wohl auch was mit den "alten" Wischern zutun. Nun geht es zumindest, nunja was solls
Problem mit Scheibenwischer...Rubbeln sehr stark
-
-
hehe hab ich dir ja doch helfen können
-
Wow!!! Von Scheibe polieren hab ich noch nie was gehört.
Naja, man lernt bekanntlich nie aus.
Ich bin trotzdem mal gespannt, ob das auch so bleibt. -
Bin auch gespannt ob das so bleibt, wenn nicht, dann renne ich denen die Bude ein. Wischer wurden sogar von BMW montiert
-
Jo. Polieren hat bei mir auch ne Verbesserung gebracht.
Ich hatte von Nigrin mal diese Scheibenversiegelung drauf.
Nie wieder. Die ersten Wochen Top. Dann nur noch Schlieren.Was einem keiner gesagt hat: Wenn man ne Versiegelung drauf hat, soll man keine Reinigungszusätze im Wischwasser mehr nehmen sondern Spiritus.
Hängt mit den Tensiden zusammen, bin aber kein Chemiker um das zu erklären.Wer sich damit ebenfalls rumärgert: Einfach mal bei nigrin.de im Forum nachschauen. Die eine Hälfte der Nutzer ist begeistert, die andere hat Schlieren.
-
-
@ tom: Die Seite von Ombrello is ja voll behindert. Information gleich null. Is ja quasi so ne Lotusbeschichtung, oder?
Hast du des bei nem Betrieb machen lassen oder in der heimischen Garage. Bin an so nem Set interessiert. Vielleicht auch ne kurze Beschreibung wie des abläuft. Hab irgendwo gelesen, dass sich die private Behandlung bei falscher Handhabung durchaus negativ auf die Sicht auswirken kann.
Dank dir schon mal.
Ich hatte mir mal einen Schluck von so ner Beschichtung von nem Kumpel besorgt. Der hatte die angeblich vom Lidl. Hat aber super funktioniert. für nur 9,90 EUR
-
Ja, die Ombrello-Seite ist ziemlich schwach.
Die Anwendung ist eigentlich recht einfach, wenn man sich an die Anleitung hält. Wichtig ist es die Scheibe auf's Genaueste zu reinigen, die muss fast steril sein. Dann die Versiegelung lt. Anleitung aufbringen und gleichmäßig auf der Scheibe verteillen.
Das hält dann gut ein Jahr, Regentropfen perlen ab, auf der Autobahn bei Tempo ca. > 120 braucht man bei Regen den Scheibenscher gar nicht mehr einzuschalten; Schmutz auf der Scheibe geht auch viel leichter runter, und im Winter lässt sich Eis auf der Windschutzscheibe viel leichter entfernen.
Die Dinger vom Lidi funktionieren auch gut, allerdings hält die Versiegelung weit weniger lange, nach ein paar Monaten ist sie praktisch weggewischt.