Wie eben schon geschrieben, stimmt diese Aussage ja auch nicht.
OEM ist an der Unterseite eine Kunststoffewelle auf der die Klappe dreht. Diese bricht irgendwann (bzw. kann brechen).
Dann fällt erst die Klappe „unten“ raus und dann kommt auch der Stift hinterher.
Ich habe eine ausgebaute Sauganlage und eine zur Überholung vorbereitete DISA ohne Klappe herumliegen und ich habe mal nachgemessen.
Der Stift kann bei eingebauter DISA von sich aus maximal ca. 3mm nach außen auswandern, bevor er an das Gehäuse der Sauganlage stößt.
Er steckt in einer Metallbuchse und hat außen einen Bund, kann also nicht nach innen durchgeschoben werden. Die Buchse steckt in einer nicht nach innen durchgehenden Bohrung, kann also auch nur nach außen raus. Die Buchse ist ca. 7mm lang, der Stift mit Bund gute 25mm.
Die Sauganlage ist von 2002, die DISA von 2014.
Kann es sein, dass BMW hier irgendwann nachgebessert hat?