Ein Moin aus Hamburg - Bin jetzt auch mit Dachschaden unterwegs

  • Jup 😂


    Aber wie gesagt… nur 3000km konnte ich bisher messen. Aber der Vorbesitzer meinte auch.. auf seine 10tkm Ölwechselintervallen musste nie was nachgekippt werden. Ob er dann dennoch zb 0,9l auf 10tkm verbaut hat wusste er nie… da er nie so genau geschaut hat. Er wusste nur das er eben nie was nachkippen musste.

  • Jup 😂


    Aber wie gesagt… nur 3000km konnte ich bisher messen. Aber der Vorbesitzer meinte auch.. auf seine 10tkm Ölwechselintervallen musste nie was nachgekippt werden. Ob er dann dennoch zb 0,9l auf 10tkm verbaut hat wusste er nie… da er nie so genau geschaut hat. Er wusste nur das er eben nie was nachkippen musste.

    .......Und das alles ganz ohne Motorspülungen ? :floet: ^^

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Bei meinem Zetti (M54B30) gieße ich zwischen den Wechseln (so 6000km pro Saison) auch nichts nach.

    Auch mein M54B25 im Ci oder alle Motoren dieser Art vorher waren keine Ölsäufer.

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • Erstmals genutzt:


    Sonax Reifengel!

    Ich hatte nie Bock auf diese Sprays wo die Autos 5000€ billiger wirken (ich assoziierte solche glänzenden Reifen immer mit Hinterhof Autohändlern).


    Aber dieses Mal musste ich es doch testen. Sieht echt super aus. Frisch und matt statt glänzend.


    Ist dennoch nur Spielerei, aber da ich die (echten) CSL Felgen meines Z4M Coupés die Tage auch mit Keramik (Gyeon Q Rim statt DLUX CarPro) beschichtet habe, dachte ich mir ich versuche das mal.


    02AF9993-17B5-47DF-8C85-1F9B272483C7.jpeg0598E560-21E8-4D67-A945-B27BA1A1B496.jpegE04B6774-65E5-4E85-9EF0-104FEC2B70DD.jpg

  • Joa.....inzwischen können das so ziemlich alle Reifenpflegemittel in der Kategorie. Entscheidend ist wohl, wie lange der Effekt anhält ?


    Ich nutze das "Backin Black" von LE und finde den Effekt ganz ok. Habe aber auch keinen Vergleich zu anderen Reifen-Pflegemitteln.

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Da wird es auch wieder in Philosophie ausarten.

    Ich nutze zum Reinigen (um aus "graubraunen" erstmal schwarze Reifen zu machen) das Zeug.

    20230317_161124.jpg

    ...funktioniert super. Da läuft richtig die braune Suppe runter wenn man es zum ersten Mal anwendet. Stinkt aber übel!


    Dann das danach um nicht ständig wieder das schwere Geschütz nutzen zu müssen. Gibt ein schönes tiefes und vor allem mattes schwarz und ein gutes Abperlverhalten/Schutz vor Neuverschmutzung.

    20230317_160922.jpg

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

    Einmal editiert, zuletzt von bastelbert ()

  • Genau den Tire CLEANER habe ich gestern auch bestellt :D


    Bin gespannt. Aber dann weiß ich schon einmal dass es funktionieren müsste.

  • ...aber wie gesagt, am besten beim einsprühen Luft anhalten zum zum Luft holen dann ein Stück weg vom Rad. <X

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • [.........Luft anhalten zum zum Luft holen dann ein Stück weg vom Rad. <X

    Im Zusammenhang mit Reifen hat diese Aussage was ;)

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • -Lammelen der Zuluftdüsen gereinigt und „Refresht“

    Hier würde mich zum einen mal interessieren, wie du den KochChemie RefreshCockpitCare angewendet hast und ob du vorher das Cockpit in irgendeiner Art und Weise vorgereinigt hast (z.B. mit dem KochChemie MultiinteriorCleaner)??