Fehler im Speicher

  • Hallo, habe folgende Probleme


    Auto ist ein 318CI Cabrio mit 4 Zylinder und 143 PS Motor, das Automatikgetriebe weiß ich nicht was da für eins drin ist.


    1. Motorfehlercode 0027c3 Oel Niveausensor, 002781 Nockwellengeber Einlass ,002851 VVT Führungssensor,002852 VVT Reverenssensor,002783 Heissfilmluftmassenmesser

    2. Getriebefehlercode 000092 Auswertung Geschwindigkeit hinten rechts.


    Nockenwellensensor weiß ich wo der sitzt, aber die anderen Sachen, hat da einer eine Ahnung.

    Motor läuft im stand auf P unruhig, sobald ich gas gebe und den mit 750 Umdrehungen laufen lasse ,ist das so gut wie weg. Umdrehung im stand 650-680.

    Beim Fahren gabs keine Probleme. Der Wagen läuft schon ruhig, und das Getriebe schaltet sehr Sauber. Bis auf Heute , da schaltete das Getriebe auf einmal ins Notprogramm. Wenn ich aus dem Stand losfahre, dann schaltet das Getriebe schnell in den 5 Gang, ein wenig als wenn da einer Kurz das Auto in gegengesetzter Richtung zieht, beim Hochschalten nicht so extrem als wie beim Runter schalten.

    Ich benötige nur ein paar Erläuterungen

    Ausgelesen mit I-Carly

  • Hallo, zuerst mal falsches Unterforum.

    Jetzt liest du das noch mal mit vernünftiger Software aus und man kann vielleicht auch was damit anfangen. Den Carly Müll können die doch selbst nicht deuten.

    Tendenz ist aber Ölniveau Sensor defekt und der Rest ist wohl eines der typischen N42 Probleme und das ist nicht die Fehlfunktion der Sensoren. Gibt hier aber genug Lesestoff zu dem Motor und seinen Hauptproblemen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Klingt nach eingelaufener VVT.

    Wieviel km hat denn der Wagen runter?

    Das vom getriebe, mit hinten rechts, da wird wohl der raddrehzahlsensor ein schlechtes oder kein Signal geben. Das kann der sein, oder auch der geberring.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Mit der Einschränkung, dass ich mich weder mit Carly noch mit den Konfigurationen der Vierzylinder auskenne, könnte ich mir beim Getriebeproblem vorstellen, dass es mit dem ABS/DSC Sensor hinten rechts zusammen hängt? Zumindest hatte ich ein ähnliches Problem am M54, aber I*** hat das wesentlich eindeutiger angezeigt.

    Allerdings würden dann die klassischen Fehlermeldungen im KI aufleuchten... Also vermutlich doofe Idee von mir, sorry....

  • die Getriebe Geschichte kann ein folge Fehler der VVT sein, nicht das da schon einer den Stecker abgezogen hat, damit der Motor sauber läuft für den verkauf. Der schaltet dann nämlich bescheiden bis gar nicht, weil ihm da werte von fehlen. den TÖNS kann man beim nächsten Ölwechsel tauschen, der ist wenn man öfter Öl nachsieht, (sollte man bei dem Motor ja eh machen, wenn nicht erst gerade Kette und Schaftdichtungen neu sind) zu vernachlässigen. hier reicht allerdings auch schon öl in einem der Stecker der VVT und die ziehen gerne mal öl wenn die VDD nicht ordentlich gemacht wurde.