Danke für eure Tipps!
Der Steller ist erst 20.000Km gelaufen und 3 Jahre alt.
Finde ich halt ungewöhnlich.
Ich werde trotzdem wieder einen neuen kaufen, den alten reinigen und auf Lager legen.
Schaun wir mal .
Gruß: Walter
Danke für eure Tipps!
Der Steller ist erst 20.000Km gelaufen und 3 Jahre alt.
Finde ich halt ungewöhnlich.
Ich werde trotzdem wieder einen neuen kaufen, den alten reinigen und auf Lager legen.
Schaun wir mal .
Gruß: Walter
Originalteil oder febi?
Vorher aber nochmal schauen, ob Stecker und Verkabelung in Ordnung sind. Könnte auch sein, dass da beim KGE-Wechsel was beschädigt oder nicht richtig zusammengesteckt wurde.
Da bin ich gespannt. Wir haben in unserer NRW Gruppe das gleiche Problem mit einem 320ci. Schon mehrere LLR ausprobiert, auch einige andere möglichen Kandidaten für diesen Fehler getauscht oder zumindest quergetauscht, der Fehler taucht immer wieder auf.
Kommenden Samstag gehen wir mal an die Verkabelung, wenn wir den Fehler finden gebe ich eine Rückmeldung. Falls vorher eine Lösung gefunden wird, freue ich mich über eine Rückmeldung
Hallo in die Runde!
Originalteil oder febi?
War ein Original BMW Ersatzteil.
Da bin ich gespannt. Wir haben in unserer NRW Gruppe das gleiche Problem mit einem 320ci. Schon mehrere LLR ausprobiert, auch einige andere möglichen Kandidaten für diesen Fehler getauscht oder zumindest quergetauscht, der Fehler taucht immer wieder auf.
Kommenden Samstag gehen wir mal an die Verkabelung, wenn wir den Fehler finden gebe ich eine Rückmeldung. Falls vorher eine Lösung gefunden wird, freue ich mich über eine Rückmeldung
Da bin ich gespannt, finde es bei 20000km Laufleistung schon seltsam.
Gruß: Walter
Da bin ich gespannt. Wir haben in unserer NRW Gruppe das gleiche Problem mit einem 320ci. Schon mehrere LLR ausprobiert, auch einige andere möglichen Kandidaten für diesen Fehler getauscht oder zumindest quergetauscht, der Fehler taucht immer wieder auf.
Kommenden Samstag gehen wir mal an die Verkabelung, wenn wir den Fehler finden gebe ich eine Rückmeldung. Falls vorher eine Lösung gefunden wird, freue ich mich über eine Rückmeldung
Die Frage ist nun, ist der LLR dann stark verdreckt in dem Fall?
Hatte auch mal einen der tatsächlich gehakt hat, hat man beim "Wackeltest" gemerkt.
Die Frage ist nun, ist der LLR dann stark verdreckt in dem Fall?
Hatte auch mal einen der tatsächlich gehakt hat, hat man beim "Wackeltest" gemerkt.
Alten LLR gereinigt, Fehler bleibt, neuen LLR eingebaut, Fehler bleibt.
Fehlermeldung LLR blockiert im geschlossenen Zustand.
Hallo ich nochmal!
Habe soeben bei BMW wieder einen neuen bestellt.
Die kosten jetzt 350€
Das Teil kommt Morgen, werde den alten aber erst am Wochenende ausbauen können, wenn es nicht regnet.
Bei mir ist der Fehler ja nicht ständig, tritt aber immer im Schubbetrieb, wenn ich auf die Ampel zurolle, auf.
Ich werde dann berichten wie der alte Steller aussieht und die Kontakte prüfen.
Gruß: Walter
Moin!
So Steller ist bei mir, jetzt muß am Samstag nur noch das Wetter bei uns passen.
Bilder vom alten und neuen Steller werde ich machen (wegen Verschmutzung des alten).
Habe Prozente bekommen für den Schlauch(Gummidichtung) und den Steller, aber immerhin noch 315€ für beides.
Gruß: Walter
Hallo!
Gestern konnte ich den Steller wechseln.
Hier alt und neu:
Am alten Steller sieht man eine kleine Riefe oder Kratzer:
Jetzt fahre ich erstmal ein paar tage und hoffe das wieder Ruhe ist.
Gruß: Walter