BMW E46 2004 Coupe 150 PS nicht schneller wie 130km/h

  • Moin Leute ,


    habe mir vor nicht allzu langer Zeit einen E46 zugelegt. Leider habe ich damit ein paar kleine Probleme.

    Habe den abgeholt und auf der Bahn gefahren . War eine ziemliche ruckelige Angelegenheit.

    Daraufhin habe ich den LMM ausgebaut und jetzt fährt er ruhig . Dennoch kommt er nicht über 130 Km/h . Heute wird erst der neue LMM eingebaut .

    Meine Frage ist nur , falls es immernoch der Fall sein sollte das er diesen ennormen Leistungsverlust hat , wo sollte ich als nächstes suchen ?


    LG

  • Ist ein Benziner. Fehlerspeicher habe ich bisher noch nicht ausgelesen

    Also N46 Motor und du hast das Ding schon so gekauft oder lief der überhaupt schon mal so lange du den hast?


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wenn dem so ist, würde ich da die Finger von lassen.

    Entweder du möchtest das auf „Garantie“ gemacht haben, oder du reparierst selber. Beides zugleich verträgt sich ganz schlecht.

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • 2004er hat sicher nur 143PS! Was hat die Bude denn gelaufen und welcher Händler bietet sowas noch mit Gewährleistung an? Ich werf Steuerkette und/oder Valvetronic in den Raum zzgl Fähnchenhändler der im Ernstfall nicht greifbar sein wird

  • 2004er hat sicher nur 143PS!

    BX91 alias 318Ci mit der 110kW N46 Variante wurde ab Ende 2003 Anfang 2004 gebaut, gleicher Motor wurde im 120i E87 ab Anfang 2004 verbaut. Möglich ist das also schon.


    318Ci_110kw.jpg

  • BX91 alias 318Ci mit der 110kW N46 Variante wurde ab Ende 2003 gebaut, gleicher Motor wurde im 120i E87 ab Anfang 2004 verbaut. Möglich ist das also schon.

    Mein 318 Coupe ist Baujahr 08/2004 EZ10/04 und hat 105kw im Schein ergo 143PS, dass es 150 N46B20 Ausführungen gibt ist mir bekannt, persönlich aber selbst erst bei 2 2005er Fahrzeugen gesehen

  • ...und wenn die Karre nur noch 100PS hat, muß sie schneller laufen. Klingt für mich wie Notlauf...was aber diverse gelbe Lampen im KI nach sich ziehen sollte.


    Wie Simon schon schrieb, wenn das Ding Garantie hat dem Händler hinstellen und nicht selber basteln! In dem Moment hat sich das mit der Garantie erledigt!


    Und warum fängt man an LMM (am besten noch "Erstausrüsterqualität" um die Kiste vollends mit Fehlern zu zu ballern) zu wechseln, wenn man nicht mal Fehler ausgelesen hat?

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)