Wenn du eh eine Vermessung machen lassen mußt, würde ich relevante Ersatzteile wie Spurstangen und Köpfe gleich mit machen. Ich persönlich bin Lemförder Fan und hab´s bei 80tkm einfach vorsorglich gewechselt.
VA Traggelenk ausgeschlagen, einzeln zu wechseln?
-
-
Also ist es nicht möglich das Gelenk einzelnt zu tauschen?
habe ein angebot bekommen: meyle hd querlenker ink hydrolager für 210 euro
was sagt ihr?
-
Es ist Quatsch, das Gelenk einzeln zu tauschen. Die E46 sind mittlerweile so alte Karren, da kann man bei fast jedem eine Komplettrevision der Achsen durchführen.
Mach die Querlenker und den Rest neu, der ebenfalls Spiel hat. Dann Achsvermessung und gut ist.
-
Also ist es nicht möglich das Gelenk einzelnt zu tauschen?
habe ein angebot bekommen: meyle hd querlenker ink hydrolager für 210 euro
was sagt ihr?
Schlag zu........ -
Dem schließ ich mich an: "Schlag zu"
Ich hatte damals 260,-€ bezahlt.....
-
Hallo,
da meine Traggelenke so langsam den Geist aufgeben muss ich sie nun wechseln.
Da man sehr viel liest aber wenig erfährt, nun meine Frage...kann ich die Traggelenke nun einzeln wechseln oder nicht ???
Es gibt ja diese Dinger von Meyle, habe einfach keine Lust wieder ein Vermögen zu bezahlen wenn es auch günstiger geht.MfG
-
Bei den ori Querlenkern kannst du die Gelenke nicht wechseln. Also komplette Lenker verbauen.
-
Die ori.sind schon nicht mehr drin. Der hat wohl schon mal welche bekommen...frag mich nur nicht welche es sind. Sieht ganz klar nach Zubehör aus.
-
Soweit ich weiß, kannst du nur bei den Meyle Querlenkern die Traggelenke wechseln. Also mußt du gucken was verbaut ist.
-
Die Traggelenke müssten ja aus dem Querlenker rausgepresst werden. Das ist ein ganz schöner Akt!
Dazu müsstest du entweder den Querlenker ausbauen und in ne hydraulische Presse legen, oder du hast so ein Spezial-Presswerkzeug (hab da mal ein Youtube-Video gesehen, aber ich kenne niemanden der sowas hat).
Also hast du sowieso den Aufwand die Querlenker auszubauen, dann kannst du die gleich ganz neumachen.Klar, vernünftige Querlenker kosten bissle
Wobei es ja z.B. von Febi oder Mapco schon komplette Kits (Li+Re) inkl. Hydrolager für ca. 200.- Euro gibt.
Meyle ca. 300.- und Lemförder (für mich die besten) ca. 350.-