E46 330ci SMG Kuppelt zu langsam ein

  • Dani


    Du bist gefragt ^^


    Ich würde niemals einen SMG auf Schalter umbauen, wenn das SMG läuft ist es einfach geil, allein aus technischer Sicht schon.


    Hätte gerne einen mit SMG, bisher leider nur Probegefahren. ^^

  • Ich würde niemals einen SMG auf Schalter umbauen, wenn das SMG läuft ist es einfach geil, allein aus technischer Sicht schon.


    Hätte gerne einen mit SMG, bisher leider nur Probegefahren. ^^

    Bin ich voll und ganz bei dir, aber nur beim 6-Gang^^

  • Hey,


    kurzer Zwischenstand als ich die Sensoren überprüft habe und eigentlich nichts gefunden hatte zeigte mir das Display eine Getriebe Störung an beim versuch das Auto von der Bühne zu fahren.

    Diagnosegerät sagt Wahlsensor Defekt =/

    hab diesen nun bei BMW Original bestellt für 220Euro und warte noch auf Lieferung.

    ich hoffe dieses Jahr noch die Zeit zu finden den Sensor zu tauschen und werde dann berichten wie sich das SMG verhält =D

  • Die beiden Sensoren oben auf dem Getriebe können damit nichts zu tun haben.


    Wir hatten genau diesen Fall schon einige Male berichtet bekommen und nie eine Lösung gefunden. Was wir wissen: es handelt sich um ein elektronisches Problem mit der Übertragung des Drehzahlsignals vom Motor- zum Getriebesteuergerät. Anhand der falschen Drehzahldaten schließt das SMG die Kupplung dann zu spät. Ein Neustart (Zündung aus / an) behebt das Problem meistens für eine Weile.


    Das Drehzahlsignal wird zweifach (einmal analog, einmal digital über CAN BUS) übertragen, das digitale Signal vom DSC Steuergerät ist falsch. Das SMG hat also mit dem Problem nicht direkt etwas zu tun, sondern hier macht sich der Fehler nur bemerkbar.