Joi, der Preis ist natürlich gut - hab für OEM gerade 77 Flocken gezahlt...
E46 330 Cabrio Fehler Thermostatheizung, bitte um Hilfe
-
-
Auch wenn ich ja den Thermostat gerade gemacht habe, bin ich echt am überlegen ob ich mir den auf Speck hinlege^^
-
Ist dieser
Vielen Dank für den Link Wilfried
Bewertungen sind ja durchwachsen aber da kann man ja oft bei Amazon nicht nach gehen.
Joi, der Preis ist natürlich gut - hab für OEM gerade 77 Flocken gezahlt...
Ja für den Preis hab ich den auch gesehen, aber 77 Euro finde ich ok für ein Teil was man vielleicht alle 5 Jahre wechselt.
Wenn das Thermostat gewechselt werden muss bei mir bin ich eh am überlegen ob ich die Wasserpumpe gleich mit Wechsel.
Ich weiß ja nicht wie es beim E46 ist aber beim E39 war es ne Schwachstelle und man hat immer gesagt wenn dann mach gleich beides.
-
Ja für den Preis hab ich den auch gesehen, aber 77 Euro finde ich ok für ein Teil was man vielleicht alle 5 Jahre wechselt.
Schon, aber der E46 im fortgeschrittenen Alter hat natürlich auch relativ viele Teile, die (regelmäßig) gewechselt werden wollen
-
bin ich eh am überlegen ob ich die Wasserpumpe gleich mit Wechsel.
Ich weiß ja nicht wie es beim E46 ist aber beim E39 war es ne Schwachstelle und man hat immer gesagt wenn dann mach gleich beides.
Ist es beim E46 auch - OEM ist die mit einem Plasteflügelrad verbaut, das sich mit Alter und Kilometerleistung irgendwann mal auflösen kann und beim Entfernen der Überreste begrenzt Freude bereitet. Ersatz daher eher in Richtung Metall-Flügelrad suchen - z.B. Graf oder INA als Hersteller fallen in diesem Zusammenhang.
-
Oben drein sind irgendwann mal die Lager durch, Kühlwasserverlust oder eine Pumpe die sich schlagartig zerlegt die Folge.
Liegengebliebene E46 kenne ich nur mit defekter Kühlwasserpumpe, oder gerissenem AGB.
-
Mahle/Behr ist leider nicht mehr das was es mal war. Sind jetzt Made in Italy und einigen Berichten zufolge nicht mehr so zuverlässig.
Dann kommen die jetzt nur noch bei Fiat und Alfa rein? 🙈
Ich denke, aus dem Fertigungsland kann man in einer globalisierten Welt nicht mehr viel schließen. Du kannst auch High Quality aus Fernost oder Unterirdisches aus Mitteleuropa bekommen.
-
Ich denke, aus dem Fertigungsland kann man in einer globalisierten Welt nicht mehr viel schließen. Du kannst auch High Quality aus Fernost oder Unterirdisches aus Mitteleuropa bekommen.
Die Erfahrung hier im Forum ist halt die gegenteilige.
Behr konnte man immer Problemlos kaufen. Probleme fingen mit den Produkten an, als sie nicht mehr „Made in Germany“ waren.
Gleiches gilt ja auch bei den Sensoren von Hella, da ist eben jetzt „Made in China“….
-
Schon, aber der E46 im fortgeschrittenen Alter hat natürlich auch relativ viele Teile, die (regelmäßig) gewechselt werden wollen
Ja, da magst du recht haben. Aber wenn ich dran denke was viele im Freundes/Bekanntenkreis für Probleme mit Neuwagen oder neueren Wagen haben dann können wir uns meiner Meinung nach glücklich schätzen
Ist es beim E46 auch - OEM ist die mit einem Plasteflügelrad verbaut, das sich mit Alter und Kilometerleistung irgendwann mal auflösen kann und beim Entfernen der Überreste begrenzt Freude bereitet. Ersatz daher eher in Richtung Metall-Flügelrad suchen - z.B. Graf oder INA als Hersteller fallen in diesem Zusammenhang.
Ja die sche.. Dinger mit dem Plastikflügelrad
Hat SKF nicht auch ein Metallrad?
Oben drein sind irgendwann mal die Lager durch, Kühlwasserverlust oder eine Pumpe die sich schlagartig zerlegt die Folge.
Liegengebliebene E46 kenne ich nur mit defekter Kühlwasserpumpe, oder gerissenem AGB.Darf ich fragen was ein gerissener AGB ist?
Die Erfahrung hier im Forum ist halt die gegenteilige.
Behr konnte man immer Problemlos kaufen. Probleme fingen mit den Produkten an, als sie nicht mehr „Made in Germany“ waren.
Gleiches gilt ja auch bei den Sensoren von Hella, da ist eben jetzt „Made in China“….
Ja, so kenne ich das auch noch das man Behr problemlos kaufen konnte, schade das es jetzt nicht mehr so ist.
Hella mittlerweile auch Mist?
Oh man, was nehm ich denn jetzt wenn mal der NWS oder KWS kaputt geht
Ich versteh solche Firmen nicht, warum machen die sich freiwillig Ihren guten Namen kaputt
-
Oh man, was nehm ich denn jetzt wenn mal der NWS oder KWS kaputt geht
Ausschließlich OEM, wirst du hier häufig lesen
Hab ich persönlich so gemacht und keine Probleme seit >4 Jahren