Das komische ist, ich ließ ihn im Leerlauf mit richtiger Ölmenge 20 Min. laufen, alles gut. Bei Neustart hat er gezickt.

Nockenwellen verrutscht
-
-
Hab jetzt bei Amazon OBD-Stecker und CD geholt. Alter! Mit Crack..? WAS GEHT AB?
PS: Der Motor verzeiht so ziemlich einiges.
Wünscht mit Glück. Ist er doch ein Freiläufer?
-
Nein das ist kein freiläufer
-
Auf der Einlaßseite könnte er ja nach Stellung der VT vielleicht rum gehen.
-
Moin zurück,
hab den Motor voll aufgedreht, läuft gut.
Der unruhige Leerlauf scheint Falschluft in der Kurbelgehäuseentlüftung zu sein. An der Drosselklappe ist mir der Schlauchstecker gebrochen, hab ich mit Fahrradschlauch und Kabelbindern zurecht gepfusch. Am Ölmessstab kamen neue Innereien am Schlauchstecker dran.
Bitte um Tipps, die ganze KGE sauber zu kriegen, egal wieviel ich schrauben muss.
Eigentlich eine banale Sache, aber dass man es so kompliziert konstruieren muss, ts ts ts...
Gruß
Andreas
-
PS: Wenn er normal läuft und Öldeckel geöffnet ist, ist leichter Unterdruck zu spüren. Das müsste ich noch mal testen, wenn er zickt.
-
Hallo nochmal,
das Problem ist immer noch da:
Ich starte kalt, er regelt 2-3 Sekunden den Leerlauf und läuft danach sauber.
Ich mache den Motor aus und wieder an und der leerlauf springt von Drehzahl zu Drehzahl 800-500-100-400-700, dabei vibriert/schüttelt machmal der ganze Wagen mit tiefer Frequenz.
-
Nochmal ein genaues Bild von eben:
- Kalt gestartet, Drehzahl springt ca. 1 Minute. Dabei ist beim Öldeckel Überdruck
- Nach 1 Minute ruhiger Leerlauf bei etwas über 600U/Min., leichter Unterdruck am Öldeckel, Blatt Papier wird angesaugt
- Zündung aus, nach 10 Sekunden wieder an
- Drehzahl schwankt ca. 10 Sekunden danach wieder ruhiger Leerlauf
Ideen?
Gruß
Andreas
-
Hast du eigentlich die neuste Motorensoftware drauf?
Gab beim N42 mal eine Version die etwas gezickt hat.
Wird nicht die Hauptursache sein, aber wäre zumindest eine Idee.
-
Nein, bei Software bin ich nicht weitergekommen. Danke der Nachfrage.
Hab jetzt die Ansaugbrücke abgebaut und Teile bestellt.
In wiefern kann die Tankentlüftung Probleme machen?