Für mich klingt das erstmal nach Falschluft. Ob die Sensoren nun billig sind oder nicht, kann dir jetzt keiner sagen, aber Fehlerspeicher auslesen wäre ratsam.
Ich bin etwa 30km von Augsburg entfernt und hab nen Laptop mit Fehlerspeicher-Software und gerade Urlaub. Wenn du Zeit und Lust hast, können wir uns mal an ner Tanke oder so treffen und ich les dir die Kiste aus
e46 320i Leistunsverlust /nach Neustart mit Gaspedal wieder in Ordnung
-
-
E46Andy...wow, besten Dank für das Angebot. Nehme ich wohlwollend an.
Ohne euch Spezialisten auf die Füße treten zu wollen, denn ich bin null vom Fach:
Aber wenn etwas minderwertig oder schlecht ist, dann ist es durchgängig schlecht. Dann lässt sich allerdings der Tatbestand nicht erklären, warum (Himmel Maria und Josef
) die Probleme aus der Welt sind, nur weil ich beim Start leicht aufs Gas gehe? Dann müsste der Leistungsabfall stetig präsent sein. Ist es aber nicht.
Habe soeben mit dem Mechaniker telefoniert, respektvoll, aber der Tenor war, dass ich immerhin Geld bezahlt habe. Na ja, die Tatsache dass er 23 Jahre auf dem Buckel hat, somit Schläuche Dichtungen etc. entsprechend am Limit sind, und das beim Ausbau Teile unbeabsichtig, aber auf Grund der Porosität der Plastikteile/Schläuche, kaputt gehen, kann er nicht ändern und hat mich leider überzeugt 😞
Dazu meinte er, dass er zwar keine Originalteile aber auch keine 08/15 Ware einbaut, da er sich dadurch ins eigene Bein schießt und Mehraufwand hat.
Aber...er meint, dass das FALSCHLUFT sein kann.
Mein Tag ist damit am Sack.
Darf hier nicht mehr viel investiert. Hab den TÜV, kann zwei Jahre fahren und gut ist.
Gestern fast 'n Shock bekommen, was Autos heut zu Tage kosten. Wahnsinn.
Woher haben alle nur das ganze Geld?
-
Nimm das Angebot an von Andy, fahr zu ihm hin.
Falschluft kann man selber relativ gut beheben.
Aber guck mal, was da eingebaut wurde.
Die NWS sitzen vorn auf Höhe des Thermostat. Steht da irgendwo „Made in China“ drauf, austauschen gegen gebrauchte originale.
Aber einen Wehrmutstropfen trotzdem, bei einem >20 Jahre alten Auto davon auszugehen, das es mit TÜV alle zwei Jahre getan ist, ist auch etwas fern der Realität…
-
Danke Adrian, ich werde selbstverständlich das Angebot annehmen.
Zu > 20 Jahren:
Gewiss muss man da mehr investieren. In puncto Sicherheit (Bremsen, Reifen etc.) war ich immer streng und habe auch investiert.
Aber was soll ich sagen, er lief halt 8 Jahre super. By the way, ich habe 185tkm auf dem Buckel, nicht viel für einen 6 Zylinder, eher bissi über die Halbzeit, hätte ich behauptet.
-
Wie hat der Spezialist denn argumentiert, nicht mal den FS auszulesen oder mal was zu prüfen? Auto zu alt?
Falschluft wäre die nächste, gängige Ursache. Wenn man sich vernünftig drum kümmert, aber auch keine Großbaustelle. Äußert sich aber anders.
Um das zu testen könntest du den LMM mal abklemmen.
Hier meldet sich mehrfach pro Woche jemand und klagt über Probleme, trotz oder nach Einbau von nicht originalen Sensoren, KGE-Teilen, KAGB u.a. mit anderen/schlimmeren Symptomen, als defekte Altteile...
-
...das kann man halt machen, oder mit Leuten machen, die wie ich keine Ahnung haben. Ich bin notgedrungen zu der Werkstatt, da mein Spezi mit 40km zu weit wäre für den Abschlepper.
LMM abklemmen, um was herauszufinden??
Dann kann ich mich glücklich schätzen, wenn andere BMW Fahrer unter schlimmeren Symptomen leiden. Denn immerhin kann ich fahren🙈
-
Jo und mit den üblichen Abgasnormbaustellen bist du fast immer 4-stellige Beträge los, wie z.b. Injektoren, AGR-Kram, Hochdruckpumpe, Turbolader, Partikelfilter, NOX-Sensor, Kats... plus evtl Folgeschäden, wenn man sie nicht rechtzeitig oder "falsch" behebt...
LMM abklemmen, um was herauszufinden??
Falschluft...
-
Wenn ich Kraftstoffilter getauscht, poröse Schläuche und Falschluft höre, denke ich mindestens auch an den UD-Schlauch vom Filter hoch zum F Stück. Der kann zumindest mit zum Problem beitragen, ist vielleicht aktuell nicht mal angeschlossen.
-
333k, Ich treffe mich nachmittags mit E46Andy und hoffe, dass er Eure Tipps praktisch anwenden oder zumindest überprüfen kann.
-
Kleiner Bericht von mir nach der "kurzen" Diagnose:
Der 320i mit M52tü Motor von 2000 hatte im fehlerspeicher "nur" die beiden NWS stehen, sonst nichts weiter interessantes. Der Motor sprang sofort an, auch ohne Gas (typisches "ich hab da so n geräusch" Phänomen
). Man merkte aber deutlich drehzahl unstimmigkeiten und er hat sich nach ein paar gasstößen immer auf 1000rpm gehalten und ist super langsam wieder auf 750 gefallen, die aber dann konstant. Das Gaspedal scheint auch mechanisch und nicht elektrisch angesteuert zu sein, da fehlt mir jetzt aber das wissen. Hatte jedenfalls so einen messingfarbenen Zylinder unterm Pedal
Danach provisorische Falschluft-Suche. Ohne groß zu testen fiel direkt ein Riss am faltenbalg genau aum Unterdruck Ventil auf (hat hier übrigens nicht das F-Stück, sondern eine einzelne Leitung zur Sekundärluftpumpe). In weißer voraussicht habe ich einen alten intakten faltenbalg von mir mitgenommen und den dann auch direkt getauscht. Dann mit E-Zigarette >Schlauch>Handschuh methode mal durchgeblasen, kam nirgends was raus. Für mich ist das mit falschluft abgehakt.
Leichtes ansaugen der Hand am Öldeckel zeigt mir auch, dass die KGE ebenfalls arbeitet. DISA funktioniert auch, drosselklappe und leerlaufsteller ebenso.
Nach dem Benzinfilter hab ich jetzt auf dem Parkplatz nicht sehen können, dieser ist aber wohl getauscht worden, sowohl auch die Benzinpumpe.
Durch das Fehlerspeicher auslesen haben wir dann die batterie leer gesaugt (mein fehler, wenn man die zündung an lässt während man schraubt) und habens auch nur fast geschafft beide Karren abzufackeln, weil IRGENDJEMAND
die Kabel falschrum geklemmt hat beim überbücken. Glück gehabt, hat nur etwas gequalmt.
Fehlerspeicher war danach dann leer, er ist normal gestartet und gefahren. Die Probleme sind vorhin aber wieder aufgetreten, wie er berichtet. Hab den lieben "Billy" jetzt nochmal auf die Werkstatt verwiesen, den fehlerspeicher auslesen und wenn die beiden sensoren drinnen stehen, sollen diese reklamiert und gegen OE-Teile getauscht werden.
Ansonsten gabs bei meiner Besichtigung außer den drehzahl hackern keine auffälligkeiten, sprang gut an und lief ruhig im stand, gefahren sind wir ihn aus zeitgründen nicht.
Hoffe ich hab jetz nix vergessen, ansonsten kann der ersteller gern noch was nachtragen^^
Vielleicht sieht man sich im zweifel in meiner garage für genaueres nachsehen nochmal