Diverse Fehlermeldungen

  • Hallo Freunde, leider geht mein geliebter kleiner E46 Compact allmählich Richtung Ende. Da ich aber echt nicht viel fahre und noch nie großes Geld reingesteckt habe, würde ich es doch mal darauf ankommen lassen. Bevor ich Geld bei der BMW Werkstatt lasse, wollte ich mla hier fragen ob jemand eine Ahnung hat, wo die Fehler hingehen könnten:

    Car Scanner ELM OBD2


    DTC report

    Selected brand: BMW


    ============1==============

    0491

    Raw code: 0491

    ECU: 12

    Status:

    Während dieses Fahrzyklus liegt ein anstehender Fehler vor, Validierter Fehler zum Zeitpunkt der Anforderung vorhanden

    Secondary Air Injection System Insufficient Flow


    ============2==============

    0103

    Raw code: 0103

    ECU: 12

    Status:

    Anstehende Störung vorhanden

    Mass or Volume Air Flow Circuit High Input


    ============3==============

    101B

    Raw code: 101B

    ECU: 12

    Status:

    Testbedingungen sind erfüllt, Validierter Fehler zum Zeitpunkt der Anforderung vorhanden


    ============4==============

    29FE

    Raw code: 29FE

    ECU: 12

    Status:

    Während dieses Fahrzyklus liegt ein anstehender Fehler vor, Validierter Fehler zum Zeitpunkt der Anforderung vorhanden


    ============5==============

    2D0F

    Raw code: 2D0F

    ECU: 12

    Status:

    Anstehende Störung vorhanden


    ============6==============

    2A61

    Raw code: 2A61

    ECU: 12

    Status:

    Testbedingungen sind erfüllt, Validierter Fehler zum Zeitpunkt der Anforderung vorhanden


    ============7==============

    P0491

    Raw code: 0491

    ECU: 12

    Status:

    Steht aus

    Secondary air injection (AIR) system, bank 1 - malfunction

    Secondary Air Injection System Insufficient Flow


    ============8==============

    P101B

    Raw code: 101B

    ECU: 12

    Status:

    Steht aus


    Für Tips, eine ehrliche Meinung oder sonst was wäre ich euch dankbar.


    Grüße, Heiko

  • Hallo, die Meldungen sind so unspezifisch und unbrauchbar das man kaum raten kann um welche Baugruppe es geht. Wie oben geschrieben mit vernünftiger Software auslesen, idealerweise mit BMW Software.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Und was für ein Auto ist es genau, d.h. auch Motor spezifizieren.


    Du könntest den FS der Einfachheit halber in einer Werkstatt auslesen lassen.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Was führ einen Motor könnte ein 316ti drin haben?

    N40B16

    N42B18

    N45B16

    N46B18


    :m0003: Alles EU-Modelle und nachdem nachweislich auch zwei 316Ci mit N40/N45 Motor in Deutschland fahren…

  • Wohl wahr aber der TE war eh nicht mehr online, war wohl nur wieder so ein Schnellschuss und da kommt nichts mehr.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.