Zylinder 5 Verbrennungsaussetzer nach Längere Autobahn fahrt

  • Hallo zusammen, ich melde mich nach etwas längerer Zeit wieder.


    Mein Zylinder 5 (Es ist immer Zylinder 5), fällt nach längere Autobahn Strecke immer weg, MKL geht an und Läuft auf 5 nur 5 Zylindern.
    Sobald ich den Motor abstelle, nach 10 Sekunden Neu Starte geht die MKL aus und Fährt als wäre nie was gewesen.

    Allerdings passiert das nur, wenn ich über eine Längere Zeit mit hoher Geschwindigkeit fahre und die Drehzahl Zwischen 5000-6000rpm ist.
    Mir tut das weh das wenn bei so Hohen Umdrehungen plötzlich der 5te Zylinder sich abschaltet.

    Falschluft kann ich ausschließen, wer etwas länger hier im Forum ist weiß das ich mit Falschluft zu Kämpfen hatte :D

    Alle Zündspulen sind neu von Bremi, alle Zündkerzen sind neu von NGK (beides erst 5.000km)

    Luftmassenmesser Neu Original.

    Benzinfilter mit Druckdose vor 15.000km erneuert.

    Lambdasonden beide Vor Kats und Nach Kats auch vor Ca. 15-20.000km neu (Bosch)

    Benzinpumpe ist noch die erste. Allerdings, falls diese Kaputt sein sollte wäre es ja nicht immer Zyl 5 oder ?
    Einspritzventile auch noch die ersten.


    Lambdawerte sind sehr Stabil, bleibt im Grünen Bereich und ziemlich Mittig. (Leerlauf)

    Werde beim Fahren auch die Lambdawerte Messen.




    M54B22
    Mittlerweile schon 300.000km

    Ölverbrauch +-3000km 1L

  • Lambda nützt dir nichts bei Umdrehungen von 5-6k, da ist der Wagen im OpenLoop und fährt sehr fett.

    EV quertauschen mit einem anderen Zylinder könnte aufschlussreich sein.

    Wenn der Fehler mitwandert, schafft das EV die erforderliche Spritmenge nicht.

    Wandert es nicht mit, mal Kompression messen.

  • Prüf mal die Masseverbinder in den Gummistücken im Kabelbaum für die Zündspulen und die Einspritzventile, die gammeln gerne mal intern weg und gerade bei Hitze hauen die dann nen Fehler rein.

  • Bitte einfach mal die Zündspule von Zylinder 5 ( müsste der zweite von vorne sein wenn ich mich richtig erinnere) auf die 3 oder 4 tauschen.

    Bremi habe ich noch nie gehört. Ist bestimmt billig Schrott. Hol dir was gescheites. Original. Ich habe im 4 Zylinder NGK Zündspulen. Halten bis jetzt. Und nicht überleben sondern tauschen. Wandert der Fehler mit hat du das Problem. Wenn der Fehler bleibt, dann 2. Zylinder von hinten mal tauschen. Wenns das nicht ist kannst du noch die Einspritzdüsen ebenso mit einem tauschen, der keine Fehler anzeigt.

    Wenn du das gemacht hast , schreibst du wieder und berichtest.

    Dann könnte es ein Kabelbruch sein, der erst Auftritt wenn der Motor richtig warm ist. Oder kalte Lötstelle im Motorsteuergerät.

  • Hatte das gleiche Problem auf Zylinder 1. Schau mal in diesen Beitrag, vielleicht hilft es bei Deinem Problem.


  • Bitte einfach mal die Zündspule von Zylinder 5 ( müsste der zweite von vorne sein wenn ich mich richtig erinnere) auf die 3 oder 4 tauschen.

    Bremi habe ich noch nie gehört. Ist bestimmt billig Schrott. Hol dir was gescheites. Original. Ich habe im 4 Zylinder NGK Zündspulen. Halten bis jetzt. Und nicht überleben sondern tauschen. Wandert der Fehler mit hat du das Problem. Wenn der Fehler bleibt, dann 2. Zylinder von hinten mal tauschen. Wenns das nicht ist kannst du noch die Einspritzdüsen ebenso mit einem tauschen, der keine Fehler anzeigt.

    Wenn du das gemacht hast , schreibst du wieder und berichtest.

    Dann könnte es ein Kabelbruch sein, der erst Auftritt wenn der Motor richtig warm ist. Oder kalte Lötstelle im Motorsteuergerät.


    Fehler wandert nicht mit, daher auch erwähnt das es immer Zylinder 5 ist.


    Was früher drin war, kommt auch heute wieder rein. Bremi war/ist früher die Originalen Zündspulen mit Bosch zusammen.

    Also nichts da mit Billig Teil.


    EV macht Sinn, das werde ich mal machen.

    :pinch: Autos sind wie Frauen -- kriegen sie zu wenig Aufmerksamkeit fangen die Probleme an :wacko:


    :thumbsup: Biete Vanos Revidierung/Überholung an - Biete Falschluft Fehler suche an per KFZ Rauchgerät. - in Raum Stuttgart :thumbsup:

  • Hatte das gleiche Problem auf Zylinder 1. Schau mal in diesen Beitrag, vielleicht hilft es bei Deinem Problem.


    Hey, sowie ich es jetzt verstanden habe war bei dir der Hauptpunkt der LMM ?
    Da der bei mir schon neu ist, schließe ich den aus :D


    Falschluft kann ich ausschließen, wird anhand Rauchmaschine bei mir getestet mit 1.0Bar Druck.


    Findest du das die Toralin-Behandlung was beigefügt hat ?

    Und wie hast du deine EV gereinigt ?


    Leistungsproblem habe ich ebenfalls, also keine Konstante Leistung.
    Obenrum geht der manchmal gut, und manchmal ist es er oben rum deutlich Kraftloser.


    Das Problem bei mir ist das ich diesen Fehler erst nach 300-400km Fahrt irgendwann kriege, also extrem Selten.

    Also kann ich den nicht so wirklich rausprovozieren, dafür müsste ich jedes mal 3-4 Stunden Fahren.

    Beispielsweise: Autobahn Fahrt 150km, an Ziel angekommen.
    Auto wird abgestellt eventuell in der Stadt noch 20-30km Bewegt.
    Auto wird wieder für Ruckfahrt benutzt, nach 150km Autobahnfahrt (Etwas Zügiger unterwegs 160-180) MKL geht an Zylinder 5 fällt aus.


    Lambdawerte bei Vollgas im 4ten Gang 0,72-0,81

    :pinch: Autos sind wie Frauen -- kriegen sie zu wenig Aufmerksamkeit fangen die Probleme an :wacko:


    :thumbsup: Biete Vanos Revidierung/Überholung an - Biete Falschluft Fehler suche an per KFZ Rauchgerät. - in Raum Stuttgart :thumbsup:

  • Achso, ich dachte du hast die EV ausgebaut und mit Reiniger Getaktet und so gereinigt.
    Werde mal den Reiniger auch benutzen, ausprobieren wird vermutlich nicht schaden.

    Der Hersteller von meinem LMM ist VDO/Conti

    :pinch: Autos sind wie Frauen -- kriegen sie zu wenig Aufmerksamkeit fangen die Probleme an :wacko:


    :thumbsup: Biete Vanos Revidierung/Überholung an - Biete Falschluft Fehler suche an per KFZ Rauchgerät. - in Raum Stuttgart :thumbsup: