Preisentwicklung e46 Cabrio 330ci

  • Aber du kannst ja gerne weitere mehr oder minder sinnbefreite These aufstellen, das ein 330CiC mit diesen und jenen Eigenschaften 15k kostet - bzw. für diesen Preis auch im realen Leben verkauft wird - das ist mir relativ egal, weil du dir ohnehin eine eingefärbte Pipi Langstrumpf Welt erschaffst, wie sie Dir gefällt - ich wollte nur meinem Forumsnaturell entsprechend nicht so einen Bullshit hier unkommentiert stehen lassen :m0012:

    Ein weiser Mann sagte einmal: "Wenn einem die Argumente ausgehen wird man persönlich".


    Zudem sagt es ja mehr über einen selbst aus, als über denjenigen den man von oben herab in überheblicher und arroganter Art und Weise "belehrt". Nun, als "Forums-Sheriff" kannst du vermutlich nicht anders und gehst nur deiner Berufung pflichtbewusst nach und sorgst hier für "Ordnung". Na und wenn´s sonst nicht viel in deinem Leben gibt, wofür du dich berufen fühlst, sei´s drum.


    Zu deinem Inhalt schreibe ich (ausnahmsweise) mal nix. Zum Thema selbst kann sich jeder selbst einen Eindruck verschaffen.


    Shalom

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • "Wenn einem die Argumente ausgehen wird man persönlich".

    Das erklärt natürlich diese deine Ausführung:


    Na und wenn´s sonst nicht viel in deinem Leben gibt, wofür du dich berufen fühlst, sei´s drum.

    Glashaus und Steine und so - aber Danke, dass du deine charakterliche Unausgewogenheit weiter dokumentierst und für dich schon fast selbstverständlich auf einer herbeigezauberten emotionalen Ebene die Flucht vor einer sachlichen Argumentation suchst.



    Apropos Argumente - Wie war das jetzt mit den teuren 330CiC? Du wählst selbst ein Beispiel aus, das deine eigene These (bzw. das was du dafür hälst) belegen soll, das klappt nur nicht, weil der Verkäufer von der Realität eingeholt wird und willst mir dann etwas von "15k wenn das gute Modelle sind" erzählen - Ich habe da nicht ansatzsweise eine Argumentation oder eine Fortführung selbiger herauslesen können. Fakt ist: du hast zwei runtergerockte 330CiC rausgesucht, die den gewünschten Preis nicht wert sind (nachweislich vom Verkäufer bereits gesenkt!) und behauptest weiterhin (bzw. stellst die These auf) die Preise für diese Fahrzeuge werden steigen - richtig?


    Du darfst also gerne noch deine Ausführungen weiter ausführen - möglicherweise entsteht dabei ja noch etwas sinnstiftendes für diesen Thread - dein random-Beitrag mit den beiden 330CiC Musterexemplaren von gestern war es offenkundig nicht.


    Und für die Nachwelt der aktenkundige Pricedrop des 330CiC - natürlich FL und natürlich M-Paket:

    330CiC_Preisdrop.jpg



    Und die zuvor beschriebenen Details:

    330CiC_Preisdrop_Details.jpg

  • Du darfst also gerne noch deine Ausführungen weiter ausführen

    Ich mach jetzt auch mal den Oberlehrer: Ausführungen fortsetzen........ nicht "Ausführungen ausführen". Klingt sonst so ein wenig wie gewollt aber nicht gekonnt..... so dritte Klasse Niveau, weißt ? Vielleicht gehst stattdessen mal deine Holde ausführen (falls es eine gibt) ansonsten deinen Hund ;)

    Außerdem wärst du der letzte, den ich fragen würde ob ich etwas ausführen "darf" oder nicht.


    Soo......niveautechnisch kommen wir beiden heute nicht mehr tiefer. Also lass mal gut sein jetzt, Herr Foren-Sheriff. Kümmere dich um deine Statistiken......und ich schaue weiter zu wie die 330er Cabrios (FL und mit M-Paket) weiter im Wert steigen..... 8o

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

    Einmal editiert, zuletzt von vodjara ()

  • "Wenn einem die Argumente ausgehen wird man persönlich".

    Du bist kein Oberlehrer du machst dich einfach nur lächerlich, denn 1x persönlich dissen reicht bei Dir ja gar nicht - da wird gleich mal Frau und Hund mit beleidigt:

    Klingt sonst so ein wenig wie gewollt aber nicht gekonnt..... so dritte Klasse Niveau, weißt ? Vielleicht gehst stattdessen mal deine Holde ausführen (falls es eine gibt) ansonsten deinen Hund ;)


    Eventuell mag es Dir entgangen sein - ich habe die "Ausführungen ausführen" ganz bewusst so geschrieben - weil fortsetzen geht ja bei dir nicht - du hast ja noch nicht mal angefangen etwas Substantiiertes zu verfassen - die Preissteigerungsthese vermute ich ja nur - die Fakten deiner Anzeigen zeigen genau das Gegeteilige auf. Und auf Fragen gehst du ohnehin nicht ein - lass es zukünftig doch bitte einfach derartige Füllbeiträge zu verfassen, wo nichts Sinnvolles zum Beitrag dazu kommt und du deinen Gegenüber nur persönlich belästigst.


    Zum Preigefälle der amerikanischen 330CiC hast du ja vorsichtshalber auch nichts verlautbaren lassen - ob es jetzt an der fehlenden Interpretationsfähigkeit eines dreidimensionalen Diagrammes oder der sichtbaren Erkenntnis des Preisverfalles liegt 🤷‍♂️

  • Habt ihr nichts besseres zu tun? Hätte da einen Vorschlag, klärt das per PN oder ignoriert euch einfach gegenseitig. :meinung:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Es gehört wenig prophetische Gabe dazu voraus zu sagen das es eine Wertsteigerung geben wird. Der E46 ist gerade durch den unteren Totpunkt. Gute! Autos werden (schon weil es teuer und aufwändig ist den Zustand zu erhalten) deutlich steigen. Die Masse der halbgaren Autos wird einfach verschwinden. Soviel schonmal vorweg...


    ...im Gegensatz zum "klapprigen E30" thomas73

    kal2011-1k.jpg

    (...kannst du gegen 2 ordentliche 330 tauschen....)


    ...hat er aber ein "Problem" was ihn ebend nie dessen Status erreichen lassen wird.

    Das beginnt damit das das E30 Cabrio quasi einzigartig war. Es gab in der Ära absolut keinen ernstzunehmenden Wettbewerber. Weder im eigenen Haus noch beim Wettbewerb. Als das Teil Mitte der 80er kam, gab es einige Henkelkörbchen für Apothekertöchter...und Brinkmann Junior....und einen 107er "70er Jahre" SL...das war es. Für Vergleichstests mußte man Nischenodelle a´la Saab 900 bemühen.

    Dazu lebt der E30 immer stark vom Mythos M3...den kein M3 später mehr hatte....auch wenn der E30 M3 im Serientrimm dem nicht im geringsten gerecht wird. Da würde ich (was aber wiederum "für den Markt" keine Rolle spielt) persönlich jeden! späteren (Tourenwagenlegende hin oder her) immer vorziehen.


    In der Ära E46 kann man selbst im Hause BMW wahlweise zum Roadster auf der selben Technikplattform greifen...

    20240427_203538.jpg

    ...(da mir nicht klar war was ich mit der "Taschenablage" hinter den Sitzen soll, war das meine Wahl :evil: ) oder man greift auch mal eine Stufe höher zum E64 und gönnt sich V8 oder V10, solange es sowas noch gibt.

    ...dazu bieten zB. auch Audi, Mercedes und diverse andere etliche Wettbewerbssprodukte. Aus "ich will ein Cabrio aus der Zeit" wird also "ich bin E46 Fan".


    Um mich noch unbeliebter zu machen...das E46 Cabrio ist für mich formal ebend nicht "perfekt". Da steht mir das zeitlos elegante Coupé erheblich (warum habe ich wohl eins?) näher... und das geht offenbar vielen so...das Cabrio zieht dem Coupé preislich ebend nicht so gnadenlos davon wie beim E30 (oder 124er Benz, oder....).

    Warum? Die Monstrositäten vom "Überrollbügelkopfstützen" stören die komplette Linie (und nein, das ist keine technische Notwendigkeit, so ziemlich alle Wettbewerber und auch BMW selbst haben das anderswo besser gelöst).

    Wer hat sich außerdem diese Position der Antenne ausgedacht? Man hätte sie schon ganz hinten auf die Ecke nageln müßen um sie noch hässlicher zu platzieren....und auch das hat das 46er Cabrio exclusiv und nicht etwa technisch notwenig.

    Ein E30 oder E36 Cabrio .... und auch ein E64 oder E85 die mit dem 46er im Showroom standen...sind da formal (meine Meinung) viel ausgewogener....Bangle hin oder her.

    Schon beim E36 (auch da teilt sich der Markt schon unter Wettbewerbern auf und es gab im BMW Lager den Z3) ist zu sehen das das Cabrio dem Coupé preislich nicht "davon zieht".


    Wenn man also "Glaskugellesen" spielen möchte, sollte man immer versuchen aus seiner Fan-Bubble (in der ich ja selber stecke) raus zu kommen, um einen realistischen Blick von außen zu wagen.


    Um bei einen kurzen Blick in Inserate (zumal beim von Privatverkäufern dominierten Altautomarkt) eine Einschätzung ab zu geben, würde ich im Schnitt mal grob 10-20% abziehen um mich der Realität zu nähern. Das ist das Ergebnis, wenn man mal über längere Zeit gezielte Beobachtungen anstellt.

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

    Einmal editiert, zuletzt von bastelbert ()

  • Um (vor allem beim von Privatverkäufern dominierten Altautomatkt) wirklich Rückschlüsse auf ein Preisniveau zu haben, muss man den Markt lange und gezielt beobachten. Nur dann sieht man was so verkauft wird und was ewig steht oder immer wieder neu aufploppt.

    Bei irgendwelchen schnellen Blicken auf Inserate wird man in der Regel im Schnitt um mehrere Tausend Euro über dem realen Preis liegen.

    ....wie sagt ein bekannter Uhren-YouTuber gerne? Das was da steht sind nicht die Marktpreise, sondern die Wünsche...sonst würden die Angebote ja nicht mehr zu sehen sein.

    ....vom vielen halbgaren "Schrott" der in der Preislage "Top Lowmiler" angeboten wird mal ganz abgesehen.

    Ja, billiger werden gute! Autos in der Klasse und im Bereich 20+x Jahre alt nicht mehr....aber das zu prophezeien erfordert auch keine hellseherischen Fähigkeiten.

    Der E46 ist gerade über den unteren Wendepunkt.

    ....und es trennt sich gerade die Spreu vom Weizen. Halbgare Kisten der Klasse "billiges Auto" werden immer mehr verschwinden und die paar übrigen wirklich gute teuer...einfach weil es auch teuer ist die Autos in dem Zustand zu halten und sie dadurch auch nur noch für Liebhaber interessant sind, die genau sowas suchen und bezahlen. Gelegenheitskäufer von billigen Kisten fallen irgendwann raus. Die steigen eh schon länger auf E90 Baureihen um.




    Ich habe das Spiel ja gerade wieder durch.

    Einen sehr übersichtlichen Markt (F32 335i Handschalter!, M-Technic) über locker ein Jahr beobachtet. Autos die wirklich vom Markt verschwunden sind (und das in der Regel sehr schnell, weil da alles gepasst hat) kann man wirklich an einer Hand abzählen. Ein großer Teil ist seit dem 5 oder 6 Mal inseriert gewesen.

    In den letzten 3 Monaten gab es genau zwei wirklich neue Inserate. Eins (hätte ich sofort gekauft, war auch nach einer Woche wieder raus) passte für meine Tochter farblich nicht, das andere holen wir morgen ab. Alle anderen "neuen" Angebote waren seit Monaten bekannt.

    ....und man sieht schön die Preisentwicklung. ;)

    Einen hatte ich vor locker einem halben Jahr (er wollte knapp 30k) 24 geboten...inzwischen wird das Auto für gut 24 angeboten....und noch immer nicht verkauft. Kann also nicht so unfair gewesen sein, mein Angebot.

    Erstaunlicherweise (oder eigentlich nicht...die sollten ja wissen was sie tun)

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • Die Monstrositäten vom "Überrollbügelkopfstützen" stören die komplette Linie (und nein, das ist keine technische Notwendigkeit, so ziemlich alle Wettbewerber und auch BMW selbst haben das anderswo besser gelöst).

    Du meinst jetzt aber den Z4 mit seinen omnipräsenten feststehenden Überschlagbügel - oder? Das E46 Cabrio hat hinten recht normale Kopfstützen verbaut - der Überschlagschutz kommt im Bedarfsfalle dort automatisiert rausgefahren - das Konstrukt ist von außen kaum sichtbar und keinesfalls monströs.

    E46_Cabrio_Seitenlinie.jpg



    A pro Po Linie - das E46 Cabrio fällt hinten noch um einiges flacher aus als das Coupe - daher waren eigene -flachere- Rückleuchten und eine eigene Heckklappe und -auch wieder höhentechnisch reduzierte- Griffleiste inkl. Markenemblem erforderlich. Das ist im Wettbewerbsumfeld ungewöhnlich, viele Konkurrenten bauen hinten höher auf und erzeugen eine ansteigende oder gar buckelige Seitenlinie.


    Abseits von diesen technischen Fakten ist der persönliche Geschmack einer Linienführung bzw. der Gesamterscheinung eines Fahrzeugmodells natürlich höchst subjektiv - das Gute im E46 Umfeld ist ja die naheliegenste Lösung für derartige subjektive Probleme: beide Modelle besitzen! Bekloppterweise dann auch noch in der gleichen Farbe - damit die dann nicht ein Bevorzugungskriterium ist:


    E46-Coupe-Cabrio.jpg



    Klugscheißermodus an:

    das Cabrio zieht dem Coupé preislich ebend nicht so gnadenlos davon wie beim E30

    Beim E30 gab es kein Coupe - es gab dort eine zwei- und eine viertürige Limousine.

  • Bitte nicht die Diskussion, sonst hole ich das in der E30 Szene dann in den Raum geworfene Kohl Coupé vor. ^^

    ...ich könnte jetzt sogar noch sagen das Cabrio/Coupé in dem Satz nur zum Thema E46 steht und das beim E30 nur vom Leser reininterpretiert werden kann. ;)


    ....und ja, ist mir schon klar das es eine zweitürige Limo ist...ich bin in der Bubble schon sehr aktiv gewesen, als man die späten Autos noch neu aus dem Showroom fahren konnten.

    ...was nichts daran ändert, das Cabrios erheblich teurer sind.


    ....und natürlich ist das alles Geschmackssache und nur meine (für eine Marktanalyse unerhebliche) Meinung.

    Was aber Fakt ist, ist die Aufteilung des Marktes auf verschiedene Baureihen und Hersteller.


    Ansonsten steckt man da im Endeffekt nicht drinne. Wer hätte mal gedacht das ein 2CV oder ein SambaBus teure Liebhaberautos werden.

    Wer hätte gedachten das ein 124er Cabrio teilweise einen 129er SL überflügelt?



    ....zum Thema Kopfstützen im Cabrio.

    Ich hatte beim E30 sogar 2 Rücksitzlehnen. Einmal mit, einmal ohne KS (ich wollte nicht nur die Kopfstützen ziehen und dann mit Löchern fahren). Die wurden dann nach Bedarf verbaut. :m0037:

    mhw.JPG

    kal2011-2k(1).jpg


    ...sprich, KS nur wenn nötig.

    Gruß Heiko




    Eine Garage ohne BMW ist doch nur ein ödes leeres Loch.



    Seeeehr frei nach Walter Röhrl ;)

  • Bitte nicht die Diskussion, sonst hole ich das in der E30 Szene dann in den Raum geworfene Kohl Coupé vor. ^^

    Das sollte keine Diskussion werden - ich gebe hier lediglich die Angaben des Herstellers wieder - so z.B. aus dem BMW Archiv zum E30:


    BMW_E30-Limousine.jpg


    Das Kohl Coupe war ja ein spezieller Umbau also keine Serienfertigung.