Sehr verkratzer Lack auf Rentnerwagen mit relativ niedriger Laufleistung

  • Hallo Menschen, ich habe mir vor 2 Monaten einen 316i in Sienarot 2 gekauft. (Fand und finde die Farbe immernoch wunderschön) jedoch ist der Lack in einem katasstrophalen Zustand, überall kleinere oder auch tiefere Kratzer. Ab welchem Punkt würdet ihr sagen, kann man es gut sein lassen, oder bis zu welchem Punkt kann man das noch retten? Es ist ''nur'' ein 316i, aber er hat trotzdem einen besseren Zustand verdient, vorallem bei dieser Farbe.

  • Lackdickenmessng durchführen (lassen)

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Grundregel von meinem Lackierer, wenn man mit dem Fingernagel hängen bleibt sind sie zu tief fürs polieren.


    Wie gut bei der Farbe Smart Repair funktioniert kann dir nur dein Lacker sagen. :)

  • Hallo,


    was verbirgt sich hinter der (für mich) sinnfreien Anrede-Form: "Hallo Menschen"?

    Gehst Du davon aus, dass hier Tiere, Insekten oder Vögel zurückschreiben werden und eine Lackbegutachtung durchführen?

  • Hallo Bastlerfreund,

    kennst du die Variante
    die Vertiefung reinigen (Bremenreiniger)
    Kleinmenge der Farbe bereithalten
    sehr schmalen Pinsel bereithalten
    Stoff bereithalten
    die Vertiefung mit Farbe füllen
    den Stoff mit Reiniger tränken
    das was über die Vertiefung emporsteht abwischen

    bei tiefen fast linearen Kratzern kann man das machen, auf alten Karren, die das beste bereits gesehen haben.