Bmw E46 330 CI Cabrio FL - refresh im Ausland - Lackierung + Satteln - Tipps/Ideen erwünscht

  • Wie beim HowTo für die Hutablage sollte das einfärben gehen aber ich denke nicht das es auf Dauer haltbar ist bei Benutzung der Flächen.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Moin Leute


    nächste Woche werde ich mein Wagen abholen, noch ist es nicht lackiert, aber am Wochenende soll es soweit sein.


    Ich habe schon paar Bilder und Videos vom Sattler gesehen, sieht sehr gut aus. Ich hatte außerdem einige Teile wie die Innen Armlehnen links+rechts ( 4 Stück ) , die drei Plastik-Teile ( waren bei mir silber) am Cockpit, und da wo die Gangschaltung ist, die Plastik-Verkleidung bei einem Beschichter schwarz glänzend beschichten lassen, ich weiß nicht wie die Bezeichnung ist ( furnieren?), aber das war zwar eine spontane Entscheidung, aber es sieht wirklich mega aus, zwar 400 € gekostet, aber bin auf die Live-Bilder gespannt.


    Das wird soweit ich weiß mit Expoxy eingetaucht und danach poliert, soll viel länger halten als normal lackieren. Vor allem weil die Griffe immer Kratzer etc. verursachen.


    Bilder davon im Anhang.


    Ich will unbedingt 19" Felgen haben, welche würdet ihr mir empfehlen?

    Ich dachte an bronze, bin mir aber unsicher.


    Innen wird es braun, und außen Oxford Grün Metallic II ( Ori. Farbe)

  • Wenn du Alpina Fan bist, nimmst du Marron Volciano als Farbe für die Felgen. Das dürfte zu Oxfordgrün auch echt Klasse aussehen. Braucht aber am besten auch Speichenfelgen.