Ja, aber die sollten zusammen bleiben, also an der "braunen Scheibe".
Kannst das Diff mit Welle ausbauen? (Kann allerdings sein, das die beiden anderen Wellen genauso fest sind )
Bzgl. festgerostet halt das übliche, s.o.
Ja, aber die sollten zusammen bleiben, also an der "braunen Scheibe".
Kannst das Diff mit Welle ausbauen? (Kann allerdings sein, das die beiden anderen Wellen genauso fest sind )
Bzgl. festgerostet halt das übliche, s.o.
Spray mal ordentlich Rostlöser drauf und lass das über Nacht einwirken. Mit den Nieten sind nur die Unterlegbleche fixiert.
Nur der rostbraune Flansch gehört zum Diff.
Rostlöser, Geduld und ein geschickt geführter Hammer sollte es lösen.
Hier mal das Diff ohne AW.
Edith: Kleiner Tip noch: Nimm nen Hammer und kein Hämmerchen
Keine Chance ich bekomme die Antriebswelle nicht ab. Ich hab es komplett in Rostlöser ertränkt. Mit nem dicken Hammer bearbeitet. Mit nem zweiten Wagenheber von unten gegen Gedrückt bis sich der Wagen angehoben hat. Ich weiß nicht weiter. Noch einer ne Idee?
Ich würde jetzt wohl keile aus Stahl bauen und dann rundum versuchen gleichmäßig reinzuschlagen.
Wahlweise gehen natürlich auch Schlitzschraubendreher ... muss man sich nur bewusst sein das die dann vermutlich kaputt gehen.
Mit Hammer solide kloppen....dabei Stück für Stück die Welle drehen. Muss rausgehen.
ich habe das Popcorn schon hingestellt und freue mich auf die Fortsetzung
Wagenheber von unten gegen Gedrückt bis sich der Wagen angehoben hat
Das bringt nix weil die Welle innen noch ein paar mm geführt ist.
Geduld, die kommt schon. Immer hämmern und dabei drehen.
Immer hämmern und dabei drehen.
Genauso !
Falls vorhanden evtl. mit einem Heißluftfön richtig heiß machen.
Nachdem ich über mehere Tage immer wieder alles mit Rostlöser getränkt habe ging es dann irgendwann raus. Katastrophe sowas.
Vorrausschauend handeln und die anderen auch schon mal mit Fluid Film einsauen