M54 Problem für Experten

  • Hallo zusammen.


    Ich habe einen 2002er Touring m54 b22 Automatik, den ich mir damals neu gekauft habe. Der Wagen hat 220K problemlos gelaufen.


    Da ich mich letztes Jahr dafür entschieden habe den Wagen auch weiterhin zu fahren habe ich einiges an Geld und Zeit investiert.


    Ich beschränke mich jetzt nur auf den Motor.

    Ich habe pauschal alles erneuert was verschleißen kann oder verschlissen war.


    Zündkerzen

    Vanos

    Disa

    NW KW Sensoren original BMW

    KGE

    Einspritzdüsen gereinigt neue o Dichtungen etc

    Ansaugstutzen neu

    Benzinpumpe Filter neu

    LLR gereinigt


    Motor lief top


    Seit zwei Tagen springt er sehr schlecht an insbesondere im warmen Zustand.

    Es läuft 1 Zylinder....dann 3....qualmt reicht nach Spri nimmt kein Gas an. Nach ein paar Minuten laufen alle 6 als wenn nichts gewesen wäre.


    Das ganze lässt sich wiederholen wobei er nach Laune auch mal sofort anspringt.


    Undichtigkeiten kann ich ausschließen mit einem Qualm Generator geprüft.


    Kein Fehler angelegt.



    Ich weiß nicht mehr weiter

  • Kompression?


    Wie geschrieben, läuft der Motor auf allen Zylindern und hat volle Leistung.

    Einen mechanischen Schaden...Kolbenringe..undichtes Ventil ZKD ist demnach ausgeschlossen.

  • Kompression?


    Wie geschrieben, läuft der Motor auf allen Zylindern und hat volle Leistung.

    Einen mechanischen Schaden...Kolbenringe..undichtes Ventil ZKD ist demnach ausgeschlossen.

    Deiner Beschreibung nach, tritt das Problem auf wenn er Kalt ist.

    Vielleicht ein Haarriss der sich „schließt“ bei Erwärmung?!?

    War nur ne Vermutung?

  • Vielleicht habe ich es

    Stinkt nach Sprit, ich würde mal auf Zündung tippen.

    Ich auch. Aber alle Sensoren für NW und auch für KW neue original BMW Teile.

    Zündspulen sind noch die Alten.

    Allerdings sind die meiner Meinung nach In Ordnung oder Defekt.

    Kann ja nicht sein, dass wahlweise alle 6 Defekt sind und dann wieder laufen.

  • Deiner Beschreibung nach, tritt das Problem auf wenn er Kalt ist.

    Vielleicht ein Haarriss der sich „schließt“ bei Erwärmung?!?

    War nur ne Vermutung?

    Ich habe geschrieben....insbesondere wenn er warm ist hat er die Probleme.

    Aber du hast insofern Recht, dass offensichtlich ein Bauteil spinnt wenn es auf Temperatur reagiert

  • Kann ja nicht sein, dass wahlweise alle 6 Defekt sind und dann wieder laufen.

    Ne, ich würde das Problem auch eher in der Ansteuerung der Spulen suchen.

    Komisch nur, das nichts im FS steht...

  • Ne, ich würde das Problem auch eher in der Ansteuerung der Spulen suchen.

    Komisch nur, das nichts im FS steht...

    Genau das wundert mich auch. Der müsste voll sein mit missfire Meldungen.

    Aber nada.