Drehzahlschwankungen M54 B22

  • Servus Leute,


    ich habe einen E46 320i, Baujahr 2004 mit dem M54 B22-Motor und dem 5-Gang Automatikgetriebe (müsste das ZF-Getriebe sein). Leider macht mir der Wagen seit einiger Zeit Probleme, vielleicht hat ja jemand von euch schon mal ähnliche Symptome gehabt oder kann mir einen Tipp geben, in welche Richtung ich suchen sollte.


    Ich habe Drehzahlschwankungen, die allerdings nicht im Stand auftreten. Im Leerlauf läuft der Motor unauffällig. Die Schwankungen kommen beim Fahren im Alltag. Die Drehzahl springt dann teilweise um 500 Umdrehungen oder sogar mehr. Besonders, wenn ich bergab fahre und dabei durch das Gefälle leicht bremsen muss, um die Geschwindigkeit zu halten, geht die Drehzahl in einen kompletten Chaosmodus.


    Dann kommt bei den Drehzahlschwankungen manchmal auch ein leichtes trommelndes dumpfes Geräusch vom Auspuff. Das Geräusch ist nicht immer da, nur ab und zu, wenn die Drehzahl schwankt.


    Dazu kommt noch, dass wenn ich den Wagen mal ein paar Tage (3 bis 4 Tage) stehen lasse, dann quietscht es beim Starten aus dem Motorraum. Das Quietschen verschwindet, sobald ich den Wagen in Drive schalte. Ich meine, es kommt irgendwo von unter der Ansaugbrücke oder direkt davor.


    Ich habe natürlich schon ein bisschen was versucht. Den Fehlerspeicher habe ich mehrfach mit zeitlichem Abstand ausgelesen, aber da war jedes Mal gar nichts drin. Auch einen Falschlufttest habe ich gemacht, aber da hat sich auch nichts gezeigt.


    Kann es sein, dass die Drehzahlschwankungen mit dem Geräusch am Auspuff zusammenhängen könnte?


    Bin für jeden Hinweis oder Denkansatz dankbar!



    Viele Grüße

    Sean

  • Vielleicht gehen wir mal vernünftig an die Sache ran anstatt die Glaskugel zu fragen…


    Sean Du schreibst, du hast ihn schon ausgelesen. Hast Du die Möglichkeit Dir mit I**A (BMW-Software) auch die Livewerte anzugucken?

  • Vielleicht gehen wir mal vernünftig an die Sache ran anstatt die Glaskugel zu fragen…


    Sean Du schreibst, du hast ihn schon ausgelesen. Hast Du die Möglichkeit Dir mit I**A (BMW-Software) auch die Livewerte anzugucken?


    Hi, ich habe mal mit einem Bekannten geredet, ich habe die Möglichkeit.

  • Gut, dann mal Laptop ran und gucken was insbesondere die Lambdaregelung macht WÄHREND die Symptome auftreten.


    Interessant wäre noch, ob deine Schubanschaltung (fahren und einfach vom Gas gehen) im allgemeinen problemlos funktioniert.



    Wie intensiv hast du denn die Falschluftsuche gemacht? Bisschen Bremsenreiniger rein sprühen hilft beim M54 eher selten….

  • Mit einer Kfz Nebelmaschine prüfen, wobei Falschluft eigentlich sich mehr im Leerlauf bemerkbar macht.

    Springt die Drehzahl nur hoch? Oder auch runter?

    Das Getriebe sollte erst mal als Ursache ausgeschlossen werden. Da wirst du wohl in eine Werkstatt müssen.

  • Moin,
    kurz mal mein Senf zum Thema:
    Drehzahlschwankungen im Schubbetrieb (z.B. Bergab oder Fuß vom Gas und auf ne Ampel zurollen) liegt höchst wahrscheinlich an der Vanos. Lösung: Vanos überholen (probstentech)
    Drehzahlschwankungen im Leerlauf: Wagen zieht Falschluft. Lösung: Suchen und Finden und Beseitigen ;)
    Drehzahlschwankungen während der Fahrt (Fuß auf dem Gas ohne Beschleunigen, also Geschwindigkeit halten) liegt am Automatikgetriebe. Da wäre die erste Maßnahme einen Getriebeölwechsel durchzuführen. Am besten 2mal, da immer nur ca 50% des Öl gewechselt werden kann, außer man lässt gleich eine Spülung machen. Wenn das nichts bringt, dann kann es gut sein, das der Wandler zu viel Schlupf hat...
    Hoffe das hilft weiter.