Ich würde mal gerne auf Euer Schwarmwissen zurückgreifen.
Wir ziehen derzeit in Erwägung unseren E46 abzugeben und haben dabei folgende Überlegungen für einen Ersatz.
Daher frage ich hier mal diejenigen, die täglich mit diesen Wagen, Motoren zu tun haben und mal Ihre eigenen Erfahrungen preis geben und nicht die Dinge, die bereits im Inet stehen, denn
die kenne ich schon und leider, wie in Deutschland üblich, wird nur getadelt und nicht gelobt, daher die Frage zu folgenden Baureihen und Motoren, welche derzeit in unseren Gedanken sind,
bzw. mal in einer engeren Auswahl sind (keine X-Drive Version):
- E90/91 320i 170 PS Baujahr 07/2010 ab ca. 150.000 km mit dem N43B20 Motor
- F20 118i 170 PS Baujahr ab 2012 ab 120.000 km mit dem N13B16 Motor
- F30/31 320i 184 PS ab 2012 ab ca. 150.000 km mit dem N20B20 oder B48B20
Was wisst ihr über die Karosserie, Motoren und evtl. auftretenden Themen, bzw. was sollte in diesem Bereich der KM-Leistung bereits repariert, getauscht oder erneuert sein, oder mit was ist zu rechnen¿
Ich kenne mich mit den neuen Turbomotoren überhaupt nicht aus und bin auch noch keinen gefahren, spätestens beim N53 hört es bei mir auf ... lach.
Als Alternativen stehen auch noch folgende Modelle im Raum:
- Audi A3/A4 ab 2012 mit dem 1,6, 1,8 oder 2.0 TFSI
- Seat Leon (FR) ab 2012 mit dem 1.4 TSI, ab 150 PS oder die oben genannten bzw. der Alte Cupra
Gerne auch Empfehlungen für die oben genannten Modelle und nein kein Diesel
Schonmal vielen Dank an Alle, die sich hier konstruktiv beteiligen und ein schönes Wochenende