Hilfe zum Kauf E91, F20, F30 etc.

  • Ich würde mal gerne auf Euer Schwarmwissen zurückgreifen.

    Wir ziehen derzeit in Erwägung unseren E46 abzugeben und haben dabei folgende Überlegungen für einen Ersatz.

    Daher frage ich hier mal diejenigen, die täglich mit diesen Wagen, Motoren zu tun haben und mal Ihre eigenen Erfahrungen preis geben und nicht die Dinge, die bereits im Inet stehen, denn

    die kenne ich schon und leider, wie in Deutschland üblich, wird nur getadelt und nicht gelobt, daher die Frage zu folgenden Baureihen und Motoren, welche derzeit in unseren Gedanken sind,

    bzw. mal in einer engeren Auswahl sind (keine X-Drive Version):

    • E90/91 320i 170 PS Baujahr 07/2010 ab ca. 150.000 km mit dem N43B20 Motor
    • F20 118i 170 PS Baujahr ab 2012 ab 120.000 km mit dem N13B16 Motor
    • F30/31 320i 184 PS ab 2012 ab ca. 150.000 km mit dem N20B20 oder B48B20

    Was wisst ihr über die Karosserie, Motoren und evtl. auftretenden Themen, bzw. was sollte in diesem Bereich der KM-Leistung bereits repariert, getauscht oder erneuert sein, oder mit was ist zu rechnen¿

    Ich kenne mich mit den neuen Turbomotoren überhaupt nicht aus und bin auch noch keinen gefahren, spätestens beim N53 hört es bei mir auf ... lach.


    Als Alternativen stehen auch noch folgende Modelle im Raum:

    • Audi A3/A4 ab 2012 mit dem 1,6, 1,8 oder 2.0 TFSI
    • Seat Leon (FR) ab 2012 mit dem 1.4 TSI, ab 150 PS oder die oben genannten bzw. der Alte Cupra

    Gerne auch Empfehlungen für die oben genannten Modelle und nein kein Diesel ;)


    Schonmal vielen Dank an Alle, die sich hier konstruktiv beteiligen und ein schönes Wochenende :thumbsup:

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • Also die Alternativen schon mal schnell aus dem Kopf schlagen ;)

    Ich würd dir tatsächlich den F20 oder F3x mit dem B48 Motor empfehlen. Die Nxx Motoren sind wie schon beim e46, nicht das gelbe vom Ei.

  • BMW N20 Timing Chain Issues Explained - Carlsbad Auto Service
    The N20 motor gained a reputation for this catastrophic issue. Here's the rundown on what it is and what to do if you experience it!
    carlsbadautoservice.com


    N20 wie erwähnt vermeiden. Hatte einen Kumpel mit 228i dessen N20 sich zerschossen hatte.


    Den B48 bin ich schon öfter im 230i gefahren. Der ist grundsätzlich zuverlässig und auch so ganz OK. Ist halt nur kein R6 Sauger. ;)

  • Tja das mit dem 6 Ender Sauger wird wohl nix mehr :( Bliebe ja nur noch ein E9x mit dem N52B30, aber der is meinem Schatz zu Alt und mit dem B48 wirds wohl so auch nix .. haben uns ein Budget von max. 9.000,- € gesetzt. Wenn ich nun so nachdenke, wir bei BMW bleiben möchten (also ich schon), und es max. nen 1-er oder 3-er geben soll bleibt dann wohl nur der N13B16 im 1-er. Die Steuerkette würde ich eh gleich wechseln mit der richtigen Gleitschiene und Spanner, wenn nicht schon gemacht, ansonsten isses ne Preisminderung ;)


    Schau mer mal, muss ja nicht morgen gleich sein :/


    Dennoch danke für die bisherigen Tips.

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • Wir haben seit 2002 einen 320i touring erst VFL, dann seit 2009 einen FL. Seit 2021 ist ein 120i F20 dazugekommen (B48 Motor). Ich kann zu dem Vierzylinder nichts negatives sagen, Arbeitskollegen haben den 118i, bzw. 116i - sind nicht so begeistert.

    Alle Autos gebraucht gekauft, bisher keine großen Probleme/Defekte.

    Gruß,

    Martin

  • alea iacta est ... es wurde ein F20 118i mit 107.000 km, BJ 11/2012 aus zweiter Hand. Hat auch ne sehr gute Außen- und Innenausstattung 8)


    Anbei die Ausstattungspunkte, wenn es jemand wissen möchte:

    Und noch zwei Bilder der Verkaufsanzeige, bekommen ihn erst nächste bzw. übernächste Woche. Wurde in einem Autohaus gekauft, wo noch neuer TÜV,

    Service und ne Aufbereitung gemacht wird.


    Bild01.jpgBild05.jpg


    Und somit werden wir uns wohl von unserem E46 trennen.

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."