Rasselndes Klackern... Verzweiflung!

  • Und was hast du nun anders gemacht beim zusammenbauen und drehen lassen damit du wieder nen Zündfunke hattest, anderer Schlüssel¿

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • Ich habe keinen anderen Schlüssel genommen, habe lediglich nur an alle Kontakte und Stecker wo ich rankam, Kontaktspray gesprüht. Auch links oben (Fahrerseite) alle Stecker und Relais die ich lösen konnte, besprüht und wieder zusammen gesteckt.

    Eine andere Sache habe ich dann auch noch geprüft, der Stecker von dem Stellmotor der Valvtronik, habe ihn auf Spannung geprüft bei Zündstufe 2, nix....

    Muss der kontinuierliche Spannung haben und wenn ja wie viel?

    Und was kann das sein, VVT, das Relais was daran geklemmt ist (beides unter der Batterie)?

    Der Stellmotor funktioniert mit externen 12 V.

  • Trotz Funken, sie will und will nicht anspringen.

    Hab auch ne andere Batterie angeschlossen, nix.

    Morgen Bau ich erstmal die Lambdasonde 1 Bank 1 aus und wechsel sie. Genauso wie den Kraftstofffilter. Kam jetzt alles nach und nach mit der Post. Auch ne neue Kraftstoffpumpe.

    Tut zwar nix zum Problem aber dann sind die Arbeiten auch erledigt.

    Ich muss wohl doch zur Werkstatt. Ohne Diagnosegerät und Hebebühne bin ich aufgeschmissen. Das zieht sich jetzt schon den ganzen Sommer. Habe kein Spaß mehr.

    Bis denn dann Leute...