Nur DSC Lampe leuchtet (ohne Handbremse und ohne abs)

  • Moin zusammen,


    Ich lese immer wieder vom DSC Fehler in Kombination mit der Handbrems- und ggf Abs-Leuchte...


    Bei mir ists halt nur die DSC Leuchte die an geht. Immer mal wieder, dann bleibt sie bis der wagen aus ist.

    Nach dem Löschen, dauerts etwas und dann kommt sie wieder.


    Die ausgelesene Diagnose lautet:


    Vorladepumpe

    Drucksensor 1

    Drucksensor 2


    Ich habe ja keine Ahnung von den Sachen...

    Aber iwie find ich es komisch dass gleich beide Sensoren beschädigt sein sollen und noch was mit der Vorladepumpe nicht stimmen soll. (Ggf Folgefehler?).


    Nun, jetzt weiß ich gerade nicht welches die sinnvollste Herangehensweise wäre.


    Wäre ein defektes dsc Steuergerät möglich?

    Wenn ja, macht es Sinn dieses zu koofen?


    Dsc Steuergerät gebraucht


    Oder wie würdet ihr da am besten ran gehen an die Thematik?


    Danke und Gruß


    Christian

  • Wenn du keine Ahnung hast, wäre es besser in eine Werkstatt zu gehen. Probleme mit den Bremsen sind schnell Lebensgefährlich.

    Blind zu raten und Dinge zu wechseln bringt doch nichts.

  • Stimmt schon generell...

    Aber oftmals sind arbeiten dann doch einfach selber zu machen.


    Bremsen habe ich natürlich schon selber gewechselt. Antriebswellen auch. Das ist ja alles kein Hexenwerk.


    Allerdings habe ich keine Ahnung wie ich genau herausfinden kann, was denn nun "kaputt" ist.


    Und einer Werkstatt den wagen da lassen damit die das prüfen, gleicht heutzutage, bei den Preisen, einer Lastschrifterlaubnis für die Werkstatt.


    Zig Stunden fehler suchen und dann alles durchauschen, muss oft nicht sein.


    Deshalb ja hier meine Frage, ob jemand den konkreten Fehler eingrenzen kann.


    Zur Werkstatt mit konkretem Auftrag kann ich dann ja immer noch.


    Aber danke für deinen Hinweis

  • An den Drucksensoren bin ich gerade dran und warte auf Ersatzteile.

    Der Sensor 1 also der vordere ist ja noch easy zu tauschen, für den hinteren Sensor 2 muss die E Box entweder raus oder aber das ganze Bremsgelumpe da raus.

    Und genau Bremsdrucksensor 2 ist der, der meistens einen weg hat.

    4 Jahre hat er sich durch Kalibrieren retten lassen für nen Jahr, jetzt muss er echt dran glauben.


    Aber sobald die Bremsdrucksensoren im Fehlerspeicher stehen müssen 2 Lampen leuchten.

    DSC und auch die Bremskontrolle in Gelb.

    Ansonsten hat da schon mal einer rumgefingert und die LED eventuell im Tacho Manipuliert.

  • Aber sobald die Bremsdrucksensoren im Fehlerspeicher stehen müssen 2 Lampen leuchten.

    DSC und auch die Bremskontrolle in Gelb.

    Ansonsten hat da schon mal einer rumgefingert und die LED eventuell im Tacho Manipuliert.


    Ok... Aber beim Anmachen des Fahrzeugs leuchten alle anzeigen entsprechend.


    IMG_20250806_120146.jpg


    Beim Fahren dann nur die dsc

    IMG_20250806_120011.jpg


    Oder kann man die auch so manipulieren, dass die beim Fahren dann erst ausgeht?

    Das wäre mir neu. Aber wer weiß...

  • Die Brems-Warnlampe (!) kann gelb und rot leuchten. Und sie muss auch beim Einschalten der Zündung ca. 1s lang gelb leuchten und dann rot leuchten. Genau darauf achten.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.