Das dürfte dann eher ein Leck sein oder einer der Sensoren sein. BEim Beläge tauschen passiert das eigentlich nicht. Ausser man entlüftet vielleicht nicht richtig.
Nur DSC Lampe leuchtet (ohne Handbremse und ohne abs)
-
-
Wenn die Beläge klemmen, kann der Druck in der Leitung erhöht bleiben. Aber wieso dann die Kombination an Fehlern auftreten soll, keine Ahnung.
-
Kleines Update:
Die DSC leuchte ist zwar noch an, aber ein paar Fehler sind nun wech.
Wir haben mit der entsprechenden Software mal die Werte der Ventile gecheckt und siehe da... Diese waren im Minus Bereich. Diese haben wir neu kalibriert und nun sind sie wieder im Normbereich und die entsprechende Fehlermeldung ist weg.
Was geblieben ist, ist der Fehler "Vorladepumpe elektrisch defekt".IMG-20250816-WA0003.jpg
Wir haben auch einen Funktionstest der ABS Einheit durchgeführt und alles war in Ordnung. Druck baut auf, System regelt, alles gut.
Der Fehler liegt also woanders...
Mein Cabrio hat dieses DSC Steuergerät verbaut
Habt ihr Empfehlungen zur Reparatur von DSC-Steuergeräten?
Habe irgendwie die Vermutung dass es an dem liegt...
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Jungs gemacht: KFZpix
Werde da morgen mal anrufen und nach einer Möglichkeit und einem Preis fragen...
Oder gibt es eine andere Möglichkeit zu prüfen, ob das Steuergerät beschädigt ist?
Vielleicht hat ja jemand das gleiche in/um Hamburg verbaut und wäre bereit dieses mal umzugstecken um zu schauen ob der Fehler dann weg ist.
Der Ausbau sollte ja kein Problem darstellen, da dieses sehr gut zugänglich ist bei meinem Modell
-
Hat jemand eine Möglichkeit zu prüfen, ob die Vorladepumpe wirklich defekt ist?
Kann man das iwie messen?
Neu will Leebmann ca 1000€ 😳
-
Die kann man ansteuern über den Tester, wenn die dann nicht geht isses im Eimer.