Guten Tag,
Ich habe alles versucht, was ich selber tun konnte, jetzt hoffe ich auf eure Hilfe.
Mein 330i nimmt im kalten Zustand kaum Gas an. Das Gefühl ist genau so, wie wenn ich bei meinem Motorrad mit Vergaser bei kaltem Motor im niedrigen Drehzahlbereich (<2500) den Gashahn schnell aufdrehe. Er verschluckt sich und braucht dann mehrere Sekunden in denen er keine Leistung erbringt und dann fängt er an sich langsam hoch zu ruckeln und nimmt wieder gas an, aber sehr schwach.
In dem Moment in dem die Kühlwassertemperatur über den ersten Strich gestiegen ist, ist alles wieder gut und ich kann von Standgas an, das Gas schnell durchtreten und er nimmt es gut an. Mit warmem Wasser nimmt er das Gas so gut an, dass einem der Kopf gegen die Kopfstütze schlägt.
Ich hatte das Fahrzeug in der Werkstatt, habe nach Falschluft schauen lassen. Es wurden ein paar Schläuche erneuert und die KGE erneuert. Das Problem besteht weiterhin unverändert.
Auf dem Motor ist ein ASA Kompressor mit Software, so wie sie von ASA kam, ABER am Anfang lief der Motor gut, das Problem kam nicht mit dem Kompressorumbau, sondern später. Seit Umbau bin ich ca 10.000km gefahren.
Hat jemand sowas schonmal gehabt und kann mir weitere Schritte empfehlen? Kommt vielleicht jemand aus Raum Stuttgart/Ludwigsburg und würde sich das mal anschauen?
Liebe Grüße
Benedikt